geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Das Corpus-Christi-Wasserkraftwerk ist ein in Planung befindliches, binationales Wasserkraftwerk- und Talsperrenprojekt in Argentinien (Provinz Misiones) und Paraguay (Departamento Itapúa) am Río Paraná.

Corpus-Christi-Wasserkraftwerk
Lage: Argentinien (Provinz Misiones) und Paraguay (Departamento Itapúa)
Zuflüsse: Paraná
Abfluss: Paraná
Corpus-Christi-Wasserkraftwerk (Paraguay)
Corpus-Christi-Wasserkraftwerk (Paraguay)
Paraguay
Koordinaten 27° 6′ 9″ S, 55° 31′ 14″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: unklar
Kraftwerksleistung: 3000 MW
Daten zum Stausee
Bemessungshochwasser: 30.000 m³/s

Das Wasserkraftwerk soll auf eine Leistung von 3000 Megawatt ausgelegt werden. Andere Quellen sprechen von 2700 oder 4600 MW. Der Strom soll nach Brasilien geleitet werden. Die geschätzten Baukosten betragen 4 Milliarden Dollar. Die Hochwasserentlastung soll eine Leistungsfähigkeit von 30.000 Kubikmetern pro Sekunde bekommen, um die enormen Wassermengen des Paraná bei Hochwasser ableiten zu können.


Siehe auch







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии