Der Consuegra-Staudamm war eine römische Stauanlage, die von dem Wasser des Amarguillo im Guadiana-Becken gespeist wurde. Er liegt westlich von Consuegra in der Provinz Toledo in der spanischen autonomen Gemeinschaft Kastilien-La Mancha. Erhalten ist die 4,80 Meter hohe und an der Basis 2,80 Meter starke Pfeilerstaumauer aus dem 3. oder 4.Jh.n.Chr., die eine Kronenlänge von über 630 Meter besaß. Wegen dieser Länge und der deswegen erforderlichen großen Anzahl an Stützpfeilern stellt die Anlage trotz ihrer geringen Höhe eine bedeutende Konstruktion dar. Gespeist wurde der Stausee durch den im Sommer trockenfallenden Amarguillo, der zu den Quellflüssen des Guadiana zählt.
Miguel Arenillas, Juan C. Castillo: Dams from the Roman Era in Spain. Analysis of Design Forms (mit Anhang), in: Santiago Huerta (Hrsg.): Proceedings of the First International Congress on Construction History: Madrid, 20th–24th January 2003, Instituto Juan de Herrera, Madrid 2003, ISBN 84-9728-070-9
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии