Colville Lake ist ein See in der Sahtu Region der Nordwest-Territorien Kanadas.
Colville Lake | ||
---|---|---|
![]() Bild gesucht BW | ||
Geographische Lage | Nordwest-Territorien (Kanada) | |
Abfluss | zum Anderson River | |
Orte am Ufer | Colville Lake | |
Daten | ||
Koordinaten | 67° 10′ 0″ N, 126° 0′ 7″ W67.166666666667-126.00194444444245 | |
| ||
Höhe über Meeresspiegel | 245 m | |
Fläche | 452 km²[1] |
Die Wasserfläche beträgt 452 km², die Gesamtfläche einschließlich Inseln 455 km².[1] Der See liegt 100 km nordwestlich des Großen Bärensees. Sein Abfluss an seinem Nordostende führt zum Anderson River, der zur Beaufortsee fließt. Die Siedlung Colville Lake liegt am Südwestufer des Sees.
Der See bekam seinen Namen von John Franklin während dessen zweiter Arktisexpedition von 1825 bis 1827. Er benannte ihn nach Andrew Colville (1779–1856), dem späteren Gouverneur der Hudson’s Bay Company.[2]