geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Chimaditida (griechisch Χειμαδίτιδα, f. sg., Bulgarisch: Руднишко езеро - Rudnischko esero; Врабчинското езеро - Vradzinskoto e.) ist ein kleiner See im Norden Griechenlands, der sich im östlichen Teil des Regionalbezirkes Florina befindet. Er liegt nahe an der Grenze zum Regionalbezirk Kozani und gehört zu einer Reihe von Seen im Becken von Eordea, das von den Bergen Verno, Voras, Siniatsiko und Vermio gebildet wird. Außer dem Chimaditida-See gehört der Vegoritida-See, der Zazari-See und der Petres-See zu dieser Seen-Gruppe.

Chimaditida-See
Χειμαδίτιδα (griechisch)
Der Chimaditida-See und im Hintergrund, Richtung Osten, der Zazari-See.
Geographische Lage Westmakedonien, Griechenland
Abfluss zum Petres-See (Kanal)
Daten
Koordinaten 40° 36′ N, 21° 34′ O
Chimaditida-See (Griechenland)
Chimaditida-See (Griechenland)
Höhe über Meeresspiegel 602 m
Fläche 10,8 km²
Länge 5,1 km
Breite 2 km
Maximale Tiefe 2,5 m[1]
Mittlere Tiefe 1 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Geographie


Der Chimaditida-See hat eine Fläche von ca. 10,8 km² und liegt auf 593 m über dem Meer. Die mittlere Tiefe beträgt 1 m.[2] Er ist stark verlandet, so dass nur noch eine grob halbmondförmige Wasserfläche übrig ist. Der größte Teil der Fläche ist mit Schilf bewachsen. Der See wurde zusammen mit seinen Nachbarn in das Programm Natura 2000 aufgenommen, er trägt die Nummer GR 1340005.

Im Einzugsgebiet des Beckens von Eordea leben ca. 5.000 Einwohner auf einer Fläche von ca. 344 km². Die nächsten größeren Städte sind:

Die nächsten Dörfer sind Anargyri (Ανάργυροι) am Ostende des Sees, Olympiada im Süden und Limnochori (Λιμνοχώρι) im Norden, am Westende des Zazari-Sees, wo auch der Kanal beginnt, der das Wasser des Zazari- zum Chimaditida-See leitet.


Natur


Hundertfünfzig Pflanzenarten, 12 Säugetier-, 7 Reptilien- und 7 Amphibien-Arten wurden gezählt.


Einzelnachweise


  1. Beschreibung auf einer griechischen Homepage (Memento des Originals vom 26. Juli 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.valtonero.gr
  2. Beschreibung in einer Broschüre (griechisch) (Memento des Originals vom 7. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/kpe-kastor.kas.sch.gr


Commons: Chimaditida-See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Chimaditida-See

[fr] Chimadítida

Le lac Chimadítida, en grec moderne : Χειμαδίτιδα est un lac naturel du nord de la Grèce situé au sud du district régional de Flórina, près de la frontière avec celui de Kozani. C'est l'un des lacs du bassin formé entre les montagnes Vérno (el), Vóras (el), Áskio (el) et Vermion, qui comprend également les lacs Vegorítida, de Pétres et Zázari.

[it] Cheimaditida

Il lago Cheimaditida (greco: Χειμαδίτιδα) si trova in Grecia nella Macedonia Occidentale, nella prefettura di Florina.

[ru] Химадитис

Химади́тис[1], Химадион[2][3][4] (греч. Χειμαδίτις ή Χειμαδίτιδα) — озеро в северной Греции, на юге периферийной единицы Флорина в периферии Западная Македония, недалеко от границы с периферийной единицей Козани. Озеро имеет площадь 10,8 километра на высоте 593 метров. Озеро имеет метровую глубину[5].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии