geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Bielener See (auch Bielener Teich, Bielener Kiesgewässer oder Kiesschacht) ist ein Baggersee mit Badestelle südöstlich von Nordhausen (Thüringen). Benannt ist der See nach dem angrenzenden Nordhäuser Ortsteil Bielen.

Bielener See

Bild gesucht BW
Geographische Lage Thüringen, Deutschland
Daten
Koordinaten 51° 28′ 51″ N, 10° 49′ 44″ O
Bielener See (Thüringen)
Bielener See (Thüringen)
Höhe über Meeresspiegel 170 m ü. NN
Fläche 30 ha[1]
Maximale Tiefe 27 m[1]
Mittlere Tiefe 16 m[2]

Der See liegt zwischen dem Fluss Zorge und der Bahntrasse Richtung Halle. Er entstand durch Kiesabbau in den 1960er Jahren, der Anfang der 1990er eingestellt wurde. Zeitweise wurde der See zur Forellenzucht genutzt.[2]

Im nordwestlichen Bereich des Bielener Sees ist eine circa 300 Meter lange Badestelle ausgewiesen und mit Liegewiese mit FKK-Bereich, Toiletten, Parkplätzen, Kiosk, Beachvolleyballplätzen und auch einem Zeltplatz touristisch erschlossen.

Neben dem Baden und der Naherholung wird der See zum Angeln und Tauchen genutzt.


Fauna


Laut dem örtlich ansässigen Angelverein befinden sich neben Krebsen und Muscheln folgende Fischarten in dem Gewässer[2]:


Einzelnachweise


  1. Badegewässerprofil Bielener Kiesgewässer. (PDF; 985 kB) Thüringer Landesamt für Verbraucherschutz, 11. Oktober 2010, abgerufen am 28. Juni 2013.
  2. Bielener See. Angelverein Nordhausen, abgerufen am 28. Juni 2013.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии