geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Baunt (russisch озеро Баунт/osero Baunt; Bauntsee) ist ein 165 km² großer Bergsee am Südostrand des Stanowoihochlandes in Ostsibirien (Russland), östlich des Baikalsees.

Baunt
Geographische Lage Stanowoihochland (Russland)
Zuflüsse Obere Zipa, Zipikan
Abfluss Untere Zipa
Orte am Ufer Baunt
Daten
Koordinaten 55° N, 113° O
Baunt (Republik Burjatien)
Baunt (Republik Burjatien)
Höhe über Meeresspiegel 1059 m
Fläche 165 km²
Länge 18 km
Breite 9 km
Maximale Tiefe 33 m
Mittlere Tiefe 17 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE

Lage und Allgemeines


Der See liegt in einer sich in südwest-nordöstlicher Richtung parallel zum Hauptkamm des nordwestlich gelegenen Südlichen Muja-Gebirges (Juschnomuisker Gebirge) erstreckenden Senke, die es zum südöstlich gelegenen Witimplateau abgrenzt. Die Längsausdehnung des Sees beträgt 18 km, seine größte Breite 9 km, die maximale Tiefe 33 m.

Das nordwestliche Ufer des in 1059 m[1] (nach älteren Angaben 1060 m[2]) Höhe gelegenen Sees in steil und felsig – die Berge steigen hier unmittelbar auf über 1400 m an, ebenso ein Teil des Südufers. Südwest- und Ostufer sind dagegen flach und sumpfig, mit einer Vielzahl weiterer kleiner Seen. In das Südwestende des Sees mündet die dort Obere Zipa genannte Zipa in zwei Armen, deren südlicher Neue Zipa (Nowaja Zipa) genannt wird. Von Osten mündet der zweite große Zufluss Zipikan. Im äußersten Nordosten entfließt die Zipa dem See, auf dem folgendals Untere Zipa dem See. Acht Kilometer südwestlich des Sees erhebt sich der Berg Bolschoi Chapton (Großer Chapton) auf 2284 m.

Am Nordostende des Sees liegt die nach ihm benannte kleine Siedlung Baunt, unweit des Südwestendes an der Zipa der „Kurort Baunt“ (auch Gorjatschi Kljutsch, „Heiße Quelle“ genannt) mit einigen heißen Quellen. Beides sind heute Ortsteile der Ländlichen Siedlung Zipikan des Rajons Baunt der Republik Burjatien. Während der russischen Expansion nach Sibirien im 17. Jahrhundert errichteten Kosaken unweit des Baunt 1652 einen Ostrog als einen der ersten jenseits des Baikalsees.



Commons: Baunt – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Sowjetische topographische Karte 1:200.000. Blatt N-49-XI, Ausgabe 1984 und Blatt N-49-XII, Ausgabe 1989/1994
  2. Artikel Baunt in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D101212~2a%3D~2b%3DBaunt

На других языках


- [de] Baunt

[en] Baunt

Baunt (Russian: Баунт; Russian Buryat: Баунт нуур, Baunt nuur) is the name of a body of fresh water in the Bauntovsky District, Buryatia, Russia.[2]

[fr] Lac Baount

Le lac Baount (en russe : Баунт озеро) est un lac situé au nord-est de la république autonome de Bouriatie, en Russie, dans la partie sud-est de la Sibérie.

[ru] Баунт (озеро)

Ба́унт (бур. Баунт нуур) — пресноводное озеро[2] на севере Бурятии, в Баунтовском эвенкийском районе.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии