geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Banter See ist ein See in Wilhelmshaven, Niedersachsen. Es ist ein ehemaliges Hafenbecken.

Banter See
Luftaufnahme des Banter Sees, Mai 2012
Geographische Lage Wilhelmshaven
Zuflüsse keine (Grundwasser)
Abfluss keiner
Orte am Ufer Wilhelmshaven
Daten
Koordinaten 53° 30′ 25″ N,  5′ 52″ O
Banter See (Niedersachsen)
Banter See (Niedersachsen)
Höhe über Meeresspiegel 0 m ü. NHN
Fläche 1,04 km²
Länge 2,5 km
Breite 600 m
pH-Wert 8.30[1]

Besonderheiten

Tideunabhängiges ehemaliges Hafenbecken

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/PH-WERT

Beschreibung


Der See befindet sich in einem Freizeitgelände und wird zum Segeln, Surfen, Tauchen, Kanufahren und als Badesee genutzt. Am See befindet sich das Freibad Klein Wangerooge. Die Badegewässerqualität wird seit 1991 überwacht, in der Regel ohne Beanstandungen. 2003 und 2005 war das Bad jedoch während der Badesaison mindestens 14 Tage geschlossen.

Im Mittelalter befand sich die Ortschaft Banter Kirchspiel in der Nähe des heutigen Banter Sees. Beim Bau der Wilhelmshavener Häfen entstanden hier der Westhafen und Zwischenhafen, der 1948 durch den Grodendamm geteilt wurde, wobei der westliche Teil mit dem ehemaligen Westhafen abgeschlossen wurde und heute den Banter See bildet.

Während des Zweiten Weltkriegs befand sich hier der Tirpitzhafen und die Westwerft.[2]

2012 wurde der ca. 7,5 km lange „Rundweg Banter See“, der seit den 1970er Jahren geplant wurde und in Teilstücken schon realisiert war, von der Stadt Wilhelmshaven fertiggestellt.

Der Brackwassersee wird vom Sportfischereiverein Wilhelmshaven e.V. als Angelgewässer genutzt.

An der Nordseite des Banter Sees befindet sich eine Flussseeschwalbenkolonie, die vom Institut für Vogelforschung „Vogelwarte Helgoland“ seit den 1980er Jahren intensiv studiert wird.


Bildergalerie




Commons: Banter See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Badegewässer-Atlas Niedersachsen: Badesee Klein-Wangerooge (Banter See)
  2. Friedrich August Greve: Die Luftverteidigung im Abschnitt Wilhelmshaven 1939–1945. 2. Marineflakbrigade. Hermann Lüers, Jever 1999, ISBN 3-9806885-0-X, S. 108 f.

На других языках


- [de] Banter See

[en] Lake Bant

Lake Bant, or Banter See in German, is an artificial lake in the North Sea port city of Wilhelmshaven in north-west Germany. It is about 2.6 kilometres (1.6 mi) long and 0.5 kilometres (0.31 mi) wide. It was originally part of the harbour complex created by enclosing part of Jade Bight bordering the city's waterfront for military and industrial use. It used to contain naval facilities, including a submarine base. Now separated from the port, it is used mainly for recreation and research. It is surrounded by parkland, recreational facilities, up-market housing, research institutes and company offices.[1]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии