geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Badesee Waldhausen befindet sich in der Marktgemeinde Waldhausen im Strudengau im Bezirk Perg in Oberösterreich.

Badesee Waldhausen
Badesee Waldhausen im Strudengau
Geographische Lage Waldhausen im Strudengau, Oberösterreich
Zuflüsse Sarmingbach, Sagauerbach
Abfluss Sarmingbach
Orte am Ufer Waldhausen im Strudengau
Ufernaher Ort Perg
Daten
Koordinaten 48° 16′ 57,95″ N, 14° 57′ 22,57″ O
Badesee Waldhausen (Oberösterreich)
Badesee Waldhausen (Oberösterreich)
Höhe über Meeresspiegel 470 m ü. A.
Fläche 3,5 bis 4,5 hadep1
Maximale Tiefe 4 m

Besonderheiten

Freizeitareal mit Beachvolleyballplatz und Kinderspielplatz

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Beschreibung


Der auf 470 m ü. A. liegende Badesee ist ein Stausee, der in Waldhausen aus dem Zusammenfluss von Sarmingbach und Sagauerbach gebildet wird. Das Überwasser fließt über den Sarmingbach Richtung Donau.

Der See ist rund 35 bis 45 tausend Quadratmeter groß, maximal vier Meter tief und erreicht im Sommer Temperaturen bis 26 Grad Celsius. Die braune Färbung des Wassers ist auf im zufließenden Wasser von Natur aus enthaltenen Huminstoffe zurückzuführen. 2011 wies das Wasser eine gute Qualität mit geringer bakteriologischen Belastung auf.[1]

Die physikalischen, geographischen und hydrologischen Charakteristika des Badesees werden wie folgt beschrieben:[2]

Der Badesee ist als aufgestauter Badeweiher Teil eines Oberflächenwasserkörpers der Größenordnung 10 bis 100 Quadratkilometer und liegt in der Bioregion Granit-Gneisgebiet der Böhmischen Masse Alpenvorland und ist somit Teil der Ökoregion zentrales Mittelgebirge.

Beim See befindet sich ein Freizeitareal bestehend aus einer mit Bäumen bepflanzten Liegewiese, einem Beachvolleyballplatz, Steganlage, Sprungbrett und Kinderspielplatz mit Rutsche und Sandkisten.




Einzelnachweise


  1. Oberösterreich Waldhausen Badesee@1@2Vorlage:Toter Link/www.land-oberoesterreich.gv.at (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. abgefragt am 3. Dezember 2011
  2. Badegewässerprofil (PDF; 1,3 MB) abgefragt am 3. Dezember 2011



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии