geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Afrerasee (Afrera YeCh'ew Hayk' ) ist ein Salzsee von 100 km² Größe im Norden Äthiopiens. Er ist neben dem Karumsee und dem Bakilisee einer der drei Salzseen in der Region Afar. In seiner südlichen Hälfte liegt eine Insel namens Afrera Deset. Diese ist die niedrigstgelegene Insel, sie liegt 103 m unter dem Meeresspiegel.[1]

Afrerasee
Lago Giulietti
Geographische Lage Region Afar,
Athiopien Äthiopien
Abfluss abflusslos
Inseln Franchetti Island
Daten
Koordinaten 13° N, 41° O
Afrerasee (Äthiopien)
Afrerasee (Äthiopien)
Tiefe unter Meeresspiegel 102 m unter dem Meeresspiegel
Fläche 100 km²
Länge 30 km
Breite 7 km

Besonderheiten

Salzsee

Satellitenaufnahme des Afrerasees mit Salzabbaustätten am Westufer
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE

Beschreibung


Der See liegt in der heißen und extrem trockenen Danakilsenke 102 Meter unter Null. Er ist 30 km lang und 7 km breit. In der Mitte ist er stark eingeschnürt. Hier befindet sich auf der Ostseite der Vulkan Borawli.


Geschichte


Der See ist auch unter dem Namen Lago Giulietti bekannt. Der italienische Afrikaforscher Raimondo Franchetti, der ihn 1929 erreichte und als Erster von ihm berichtete, benannte ihn nach seinem Landsmann und Geographen Giuseppe Maria Giulietti, der von Angehörigen der Afar in einem Dorf nahe dem See getötet worden war.


Nutzung


Am See wurde über Jahrhunderte Steinsalz (Halit) abgebaut. Ein äthiopisches Unternehmen hat die Existenz von 290 Millionen Tonnen Salz allein am Afrerasee festgestellt. Gegenwärtig pumpen einige lokale Unternehmen Salzlauge in künstlich angelegte Teiche. Dort wird das trockene Salz zu Blöcken gebrochen und ins äthiopische Hochland transportiert. Dies geschieht auf der ersten Teilstrecke noch großteils mit Kamelkarawanen. Die an den Danakil-Seen gewonnenen Salzbarren waren jahrhundertelang Nahrungsmittel und Salzgeld (Amole) zugleich.



Commons: Afrerasee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Lowest island. Abgerufen am 20. Juli 2021 (deutsch).

На других языках


- [de] Afrerasee

[en] Lake Afrera

Lake Afrera (in Italian Lake Giuletti) is a hypersaline lake in northern Ethiopia. Located in Administrative Zone 2 of the Afar Region, it is one of the lakes of the Danakil Depression. According to its entry in Lakenet, it has a surface area of 100 km2 (39 sq mi),[1] although another source states the area is 125 km2 (48 sq mi).[2] An unconfirmed report gives its depth as 160 m (525 ft); the lake is fed by underground streams.[2]

[es] Lago Afrera

El lago Afrera es un lago del norte de Etiopía. Ubicado en la Zona Administrativa 2, es uno de los lagos de la depresión de Afar. Según su entrada en Lakenet, tiene una superficie de 100 km²s.[1]

[fr] Lac Afrera

Le lac Afrera (ou Afdera) est un lac salé situé au nord de l'Éthiopie, dans la zone 2 de la région Afar. S'étendant sur environ 100 km2, c'est l'un des nombreux lacs de la dépression de Danakil[1]. L'hypersalinité du lac permet l'exploitation de dizaines de marais salants[2].

[it] Lago Giulietti

Il lago Giulietti (conosciuto anche come lago Afrera o Egoghi Bad) è un lago vulcanico dell'Etiopia, è salato e endoreico, posto nella regione di Afar, con una superficie di 100 km quadrati.[1]. Gli esploratori italiani Ludovico M. Nesbitt, Tullio Pastori e Giuseppe Rosina furono i primi europei a raggiungere questa regione nel 1928 e a far conoscere la Dancalia al resto del mondo. Un altro esploratore italiano, Raimondo Franchetti, che ripercorse la depressione dancala nel 1929, volle ricordare l'esploratore italiano Giuseppe Maria Giulietti, ucciso molti anni prima nella regione, dando il suo nome al grande lago scoperto l'anno precedente. I resti dell'esploratore furono ritrovati nei pressi dello specchio d'acqua e riportati in patria. L'unica isola del lago, l'isola Franchetti (nota anche come isola Deset) é nota per essere l'isola più al di sotto del livello del mare al mondo.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии