geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Záblatský rybník ist ein 305 ha großer Fischteich in der Třeboňská pánev und der sechstgrößte Teich in Tschechien. Er befindet sich westlich des Dorfes Záblatí im Okres Jindřichův Hradec und wird vom Goldenen Kanal und dem Bach Stojčín gespeist. Die Wassertiefe beträgt drei Meter. Der Záblatský rybník fasst 3,35 Mio. m³ Wasser.

Záblatský rybník
Blick vom Damm über den Teich
Geographische Lage Třeboňská pánev, westlich von Záblatí (Tschechien)
Zuflüsse Stojčín, Zlatá stoka (Goldener Kanal)
Abfluss Zlatá stoka
Daten
Koordinaten 49° 6′ 15″ N, 14° 40′ 56″ O
Záblatský rybník (Jihočeský kraj)
Záblatský rybník (Jihočeský kraj)
Höhe über Meeresspiegel 427 m
Fläche 3,05 km²
Volumen 3.350.000 
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMEN

Geschichte


Die Anlegung eines neuen Teiches am Strúha-Kanal bei Záblatí erfolgte 1475 auf Anordnung Zdenko von Sternbergs. 1479 wurde der Bau abgeschlossen.

Nach der Errichtung des Goldenen Kanals erfolgte 1527 der Bau einer steinernen Tarasmauer. Unter Peter IV. von Rosenberg, der den Teich 1513 erwarb, erfolgte eine erste Erweiterung. In den Jahren 1580 bis 1582 erfolgte die Vergrößerung des Teiches auf 338 ha Wasserfläche.




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии