Der mittelamerikanische Kratersee Xiloá liegt 18 km nordwestlich von Managua neben dem Vulkankomplex des Apoyeque auf der Halbinsel Chiltepe, die in den großen Managuasee hineinragt. Der See füllt ein Maar, das durch vulkanische Wasserdampfexplosionen entstanden ist.
Xiloásee
Der Xiloásee ist der dunkelblaue Punkt auf der Halbinsel in der Bildmitte oben. Aufnahme eines NASA-Astronauten während des Space Shuttlefluges STS-61-C.
Das Wasser des Sees ist leicht salzig. Das südöstliche Ufer des Sees ist sandig und fällt sanft in die Tiefe ab, während der Rest des Sees großenteils steile, felsige Ufer hat. Die Sichtweite unter Wasser liegt bei zwei bis fünf Meter und hängt vom Wetter ab.[1]
Fauna
Der See ist Heimat von vier endemischen, d. h. nur hier vorkommenden Buntbarschen aus der Gattung Amphilophus[2], die einen monophyletischen Artenschwarm bilden (A. amarillo[3], A. sagittae[4], A. viridis[5] und A. xiloaensis[6]). Außerdem leben hier die kleinen Buntbarscharten Amatitlania siquia[7] und Neetroplus nematopus[8], die sehr groß werdenden Buntbarscharten Parachromis dovii (72 cm)[7] und Parachromis managuensis (55 cm), eine Schläfergrundel der Gattung Gobiomorus und der Süßwasserhering Dorosoma chavesi[9].
Einzelnachweise
Kenneth R. McKaye, B. A. Murry: Sex Role Differentiation in Brood Defense by a Nicaraguan Cichlid Fish, Amphilophus xiloanensis. Caribbean Journal of Science, Vol. 44, No. 1, 13-20, 2008 PDF
Kenneth R. McKaye, Jay R. Stauffer Jr., Eric P. van den Berghe, Rene Vivas, Lorenzo J. Lopez Perez, Jeffrey K. McCrary, Roxana Waid, Ad Konings, Woo-Jai Lee, Thomas D. Kocher: Behavioral, Morphological and Genetic Evidence of Divergence of the Midas Cichlid Species Complex in Two Nicaraguan Crater Lakes. Cuadernos de Investigación de la U.C.A. 12:19-47 (1 Julio 2002) PDF (Memento vom 4. März 2016 im Internet Archive)
Topi K. Lehtonen & Bob B. M. Wong & Kai Lindström & Axel Meyer: Species divergence and seasonal succession in rates of mate desertion in closely related Neotropical cichlid fishes. Behav Ecol Sociobiol (2011) 65:607-612, DOI:10.1007/s00265-010-1061-6PDF
Kenneth R. McKaye, Jeremy Hale, Eric P. van den Berghe: The reproductive biology of a Central American cichlid Neetroplus nematopus in Lake Xiloá, Nicaragua. Current Zoology, 56 (1): 43 − 51, 2010 PDF
Jime Villa: Presence of the Cichlid Fish Cichlasoma Managuense Gunther in Lake Xiloá, Nicaragua. Copeia, 1971, Nr. 1, PDF
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии