geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Das Wangermeer ist ein rund 100 Hektar großer künstlich angelegter Freizeitsee in der Gemeinde Wangerland im nordwestlichen Niedersachsen.[1]

Wangermeer
Wangermeer von Norden, mit Rundinsel, Mai 2013
Geographische Lage Gemeinde Wangerland, Landkreis Friesland, Niedersachsen
Zuflüsse -
Abfluss -
Inseln Rundinsel
Orte am Ufer Hohenkirchen
Ufernaher Ort Jever, Wilhelmshaven
Daten
Koordinaten 53° 40′ 15″ N,  54′ 49″ O
Wangermeer (Niedersachsen)
Wangermeer (Niedersachsen)
Fläche 1 km²

Besonderheiten

Künstlich angelegter See

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHE

Beschreibung


Das Wangermeer am nördlichen Ortsrand von Hohenkirchen entstand durch Kleiabbau im Zuge von Deicherhöhungsmaßnahmen im Elisabethgroden durch den III. Oldenburgischen Deichband.[2] Zur Erschließung der nördlichen Seeseite wurde eine rund 325 Meter lange Brückenpromenade für Fußgänger und Radfahrer über den See gebaut, die aufgrund ihrer Höhe die Unterquerung von kleinen Segelbooten möglich macht.[1] Für die Zukunft plant die Gemeinde eine touristische Nutzung. Kernpunkt ist ein Wander- und Radweg rund um den See. Im Nordosten des Sees soll eine ökologisch wertvolle Flachwasserzone entstehen.[3]


Bildergalerie



Siehe auch




Commons: Wangermeer – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Wangerland-Online: Das Wangermeer, abgerufen am 7. September 2012
  2. Wangermeer wächst um weitere fünf Hektar, abgerufen am 7. September 2012
  3. Hohenkirchen: Konzept Wangermeer steht, abgerufen am 7. September 2012



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии