geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Vrchlice-Talsperre (Vodní nádrž Vrchlice) ist die einzige Talsperre in Tschechien, die eine Bogenstaumauer aus Beton als Absperrbauwerk hat.

Vrchlice-Talsperre
Lage: Mittelböhmische Region, Tschechien
Zuflüsse: Vrchlice
Größere Städte in der Nähe: Kutná Hora
Vrchlice-Talsperre (Tschechien)
Vrchlice-Talsperre (Tschechien)
Tschechien
Koordinaten 49° 55′ 37″ N, 15° 13′ 37″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1966–1971
Höhe über Gründungssohle: 40,80 m
Höhe der Bauwerkskrone: 326,20 m
Bauwerksvolumen: 32.000 m³
Kronenlänge: 132 m
Kronenbreite: 5 m
Basisbreite: 7,85 m
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 323,80 m
Speicherraum 7,970 Mio. m³
Gesamtstauraum: 9,780 Mio. m³
Einzugsgebiet 97,50 km²
Bemessungshochwasser: 110 m³/s

Sie liegt bei Malešov im Okres Kutná Hora in Zentralböhmen etwa 60 km südöstlich von Prag. Dort staut sie den Fluss Vrchlice. Die Staumauer befindet sich nördlich von Malešov am Fuße des Písečný vrch.


Geschichte


Die Talsperre wurde zwischen 1966 und 1971 errichtet. Durch den Stau wurde das zu Vidice gehörige Dorf Stará Lhota und mehrere Mühlen überflutet.


Siehe auch







Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии