geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Stuart Lake (Dakelh: Nak'albun ) ist ein See im British Columbia Interior in der kanadischen Provinz British Columbia. Der Ort Fort St. James liegt am Seeufer nahe dessen Abfluss, dem Stuart River.

Stuart Lake
Geographische Lage British Columbia (Kanada)
Zuflüsse Tachie River
Abfluss Stuart River
Orte am Ufer Fort St. James
Daten
Koordinaten 55° N, 125° W
Stuart Lake (British Columbia)
Stuart Lake (British Columbia)
Höhe über Meeresspiegel 680 m
Fläche 358 km²
Länge 66 km
Breite 10 km
Volumen 9,3 km³
Umfang 170 km
Maximale Tiefe 95 m
Mittlere Tiefe 26 m
Einzugsgebiet 14.200 km²[1]
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMENVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE
Lage der Seen in British Columbia
Lage der Seen in British Columbia

Der Stuart Lake hat eine Länge von 66 km und eine Breite von 10 km. Er ist relativ seicht mit einer mittleren Tiefe von 26 m. Das Einzugsgebiet des Stuart Lake umfasst 14.200 km².

Der Stuart Lake gehört zu den so genannten „Nechako-Seen“. Er gehört zum Flusssystem des Fraser River.

Der Stuart Lake bietet Freizeitmöglichkeiten wie Bootfahren, Schwimmen, Sonnenbaden an einem der vielen Sandstrände, Angeln, Wasserski, Camping, Schneemobilfahren, Eisfischen, Eissegeln, Hundeschlittenfahren. Außerdem sind hier sehr alte Bildzeichen der Ureinwohner zu sehen.

Zwei Provincial Parks mit Campingmöglichkeiten, Paarens Beach und Sowchea Bay, befinden sich am Südufer des Sees. Ferner gibt es mehrere Motels, Lodges und private Campingplätze in der Region. Anlegestellen sind an verschiedenen Marinas verfügbar.

In Fort St. James und mehreren Indianergemeinden im Einzugsbereich des Sees liegen mehrere Sägemühlen. Der Stuart Lake ist gewöhnlich von Mitte Dezember bis Mitte April eisbedeckt. Zur Fauna des Sees gehören die Regenbogenforelle, der Amerikanische Seesaibling und die Quappe.


Hydrographische Eigenschaften des Sees


Die jährliche Abflussmenge beträgt 4,1 km³. Dies entspricht einem mittleren Abfluss von 130 m³/s.


Geschichte


Der Stuart Lake ist wichtig für die Geschichte von British Columbia, da hier Fort St. James, gegründet wurde, die erste Siedlung, die nicht-indianischen Ursprungs war. James McDougall besuchte als erster Weißer den See im Jahre 1806. McDougall unternahm seine Erkundungen als Assistent von Simon Fraser.

Fraser und weitere Mitglieder seiner Expedition errichteten bald danach einen Handelsposten der North West Company mit einer Garnison, die von John Stuart geführt wurde. Ihm zu Ehren wurde der englische Name für den See gewählt.

Der ursprüngliche Name in der Dakelh-Sprache lautet Nak'albun , wortgetreu „Mt. Pope-See“, nach dem Berg, der ihn überragt, Nak'al , welcher im Englischen Mt. Pope heißt.




Einzelnachweise


  1. Government of Canada: Historical Hydrometric Data Search Results: Station 08JE001

На других языках


- [de] Stuart Lake

[en] Stuart Lake

Stuart Lake, or Nak'albun ("Mount Pope Lake", Athabaskan pronunciation: [nakʼalpʌn]) in the Carrier (Dakelh) language[1] is a lake situated in the Northern Interior of British Columbia, Canada. The town of Fort St. James is situated by the lake near the outlet (Stuart River or Nak'alkoh - ″Mount Pope River″). Stuart Lake is 66 kilometres (41 mi) long, 10 kilometres (6.2 mi) wide and relatively shallow, with an average depth of 26 metres (85 ft).

[es] Lago Stuart

El lago Stuart (en inglés: Stuart lake) o Nak'albun (en idioma dakelh) es un lago de Canadá localizado en el interior de la provincia de la Columbia Británica, en su parte norte, y es el origen del río Stuart, el principal afluentes del río Nechako, a su vez afluente del río Fraser. La ciudad de Fort St. James se encuentra a orillas del lago, cerca de la salida del río Stuart. El lago tiene 66 km de largo, 10 km de ancho y es relativamente poco profundo, con una profundidad media de 26 m. El lago descarga 4,1 km³/año. Forma parte del grupo de lagos de Nechako, un término informal que se usa para designar un conjunto de lagos situados en la meseta Nechako, que comprende los lagos Babine (495 km²), Francois (257,8 km²), Ootsa (404 km²), Trembluer, Takla y el propio Stuart.

[fr] Lac Stuart

Le lac Stuart est un lac canadien située en Colombie-Britannique. D'une superficie de 358 km2, il mesure 66 × 10 km avec une profondeur moyenne de 26 m.

[it] Stuart Lake

Il Stuart Lake è un lago situato nel Distretto regionale di Bulkley-Nechako della Columbia Britannica, in Canada. Il lago ha una lunghezza di 66 chilometri e larghezza di 10, ricopre una superficie di circa 360 chilometri quadrati e da esso effluisce il fiume Stuart, che appartiene al bacino geografico del fiume Nechako.

[ru] Стьюарт (озеро)

Стьюарт (англ. Stuart Lakee) — озеро в провинции Британская Колумбия (Канада).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии