geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Stille See ist ein natürlicher See einige hundert Meter südöstlich des Großen Arbersees im Gemeindegebiet von Bayerisch Eisenstein, Landkreis Regen.

Stiller See
Blick auf den Stillen See von Nordosten aus
Geographische Lage Bayerischer Wald

Bayern

Niederbayern
Landkreis Regen
Bayerisch Eisenstein
Zuflüsse kein oberirdischer Zufluss
Abfluss kein oberirdischer Abfluss
Ufernaher Ort Arberseehaus (Gasthaus)
Daten
Koordinaten 49° 5′ 47,5″ N, 13° 9′ 44″ O
Stiller See (Bayern)
Stiller See (Bayern)
Höhe über Meeresspiegel 917 m ü. NN
Fläche 0,03 ha
Länge 30 m
Breite 15 m

Besonderheiten

Toteissee

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE

Geographie


Der Stille See liegt in einer abflusslosen, glazial geformten, bewaldeten Mulde 335 Meter südöstlich des Großen Arbersees zwischen den Staatsstraßen 2136 (Westen) und 2137 (Osten) auf einer Meereshöhe von 917 Metern. Er ist nur 15 Meter breit, und in Nord-Süd-Richtung kaum doppelt so lang. Das ergibt eine Seefläche von rund 300 Quadratmetern.


Entstehung


Der Stille See ist eines der wenigen natürlichen Stillgewässer Niederbayerns sowie der einzige verbliebene Toteissee in Niederbayern. Zwischen den Moränenkränzen um den Großen Arbersee hinterließ die dem Seebach am nächsten liegende große Seitenmoräne drei kleine abflusslose Becken. In dem der Staatsstraße 2136 nächstgelegenen Becken blieb der Stille See bestehen, neben vermoorten Wassertümpeln und trockenliegenden Mulden.


Literatur




Commons: Stiller See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии