geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Silbersee ist ein kleiner See im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing.

Silbersee
herbstlicher Silbersee vom Nordufer, hinten ein Graureiher
Geographische Lage Wien-Penzing, Österreich
Daten
Koordinaten 48° 12′ 32″ N, 16° 15′ 47″ O
Silbersee (Wien) (Wien)
Silbersee (Wien) (Wien)
Höhe über Meeresspiegel 285 m ü. A.

Geografie


Der 2.625 m² große See erstreckt sich in Nord-Süd-Richtung, befindet sich westlich des Otto-Wagner-Spitals in einem kleinen Waldstück südöstlich des Satzberges unterhalb der Lagerwiese und wird an seiner Nordseite vom Stadtwanderweg Nr. 4 tangiert. Er kann als Teil des Dehneparks gesehen werden, der östlich anschließt, jedoch durch den Rosenbach abgetrennt ist.


Geschichte


Der See war einst der Tagbau eines Gipsbergwerks, in welches über Nacht Wasser einbrach, womit sich der See ausbilden konnte.[1] Seitdem hat sich der See ungestört entwickeln können und beherbergt beispielsweise das Rotauge, eine heimische Fischart, aber auch ausgesetzte Fische wie Goldfische, Kois und Sonnenbarsche. Das Ufer säumt Röhricht aus Schilf und Rohrkolben und die Wasserfläche ist weitgehend mit Hornblatt bewachsen.


Literatur



Einzelnachweise


  1. 14. Bezirk, Penzing Von der Wien zum Silbersee (Hütteldorf) auf das-ist.wien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии