Der Silberhütter Klär-Teich war ein Stauteich im mittleren Unterharz bei Silberhütte, Sachsen-Anhalt. Aufgestaut wurde der Silberhütter Aufschlaggraben. Der Teich ist Teil des Unterharzer Teich- und Grabensystem.
Angelegt wurde der Teich mit einem Stauraum von 0,2 Mio. m³ 1890, als letzter der Teiche des Unterharzer Teich- und Grabensystems. Erst 1904 fand der als Klärteich angelegte Silberhütter Klär-Teich Anschluss an das Grabensystem.
Der Teich ist heute abgeworfen und zugeschüttet. Der Zeitpunkt der Aufgabe des Teichs und die Gründe dafür sind nicht bekannt.
Entwicklung und gegenwärtige Funktion von Anlagen der historischen bergbaulichen Wasserwirtschaft im Unterharz. In: Wilfried Strenz, Arbeitskreis Historische Geographie der Geographischen Gesellschaft der DDR (Hrsg.): Historisch-geographische Forschungen in der DDR. Hermann Haack Geographisch-Kartographische Anstalt, Gotha 1986, ISBN 3-7301-0803-4.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии