Er ist 735km²[2] groß und nur maximal 10 Meter tief. Der Pjassinosee liegt im Flachland nordwestlich des Putorana-Gebirges südlich der Taimyrhalbinsel in einer Höhe von 28m.[3] Er erstreckt sich über etwa 70Kilometer in nord-südlicher Richtung bei einer Breite von bis zu 15Kilometern.
Wichtigster Zufluss des Sees ist die von Südosten kommende Norilka (auch Norilskaja). Daneben mündet eine große Anzahl kleinerer Flüsse ein, wie Dschangy und Ambarnaja. Im Nordosten verlässt die Pjassina den See.
Der Pjassinosee gefriert von Oktober bis Juni.
15 bis 25 Kilometer süd- bzw. südöstlich des Sees liegt die Stadt Norilsk mit ihren Stadtteilen Talnach und Kajerkan, wogegen die direkte Umgebung des Sees unbewohnt ist.
Lage des Pjassinosees im Einzugsgebiet der Pjassina
Verschmutzung
Im See leben kaum Fische wegen des Eintrags von Abwässern aus den metallurgischen Betrieben von Norilsk Nickel
.[4] Messungen ergaben hohe Schwermetallkonzentrationen.[5]
Topographische Karte (1:200.000, Bl.R-45-21,22, Ausg. 1971), Großteil des Pjassinosees (rechts außen), u.a. mit dem Jenissei bei Dudinka, auf mapr45.narod.ru (mit Höhen über Meer)
Alexander V. Zhulidov, Richard D. Robarts, Dmitry F. Pavlov, J. Kämäri, Tatiana Yu. Gurtovaya, J. J. Meriläinen, Igor N. Pospelov:Long-term changes of heavy metal and sulphur concentrations in ecosystems of the Taymyr Peninsula (Russian Federation) North of the Norilsk Industrial Complex. In: Environmental Monitoring and Assessment. Band181, 2011, S.539–553, doi:10.1007/s10661-010-1848-y (englisch).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии