geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Ossen ist ein auf dem Gemeindegebieten von Buschvitz und Ralswiek, Landkreis Vorpommern-Rügen, Mecklenburg-Vorpommern gelegener See. Er befindet sich nordöstlich der Stadt Bergen auf Rügen im Feuchtgebiet Burnitzer Bruch und ist ein sehr flacher See. Der See und dessen Umgebung waren seit 1835 künstlich entwässert worden. Im Jahr 2008 wurde ein Projekt gestartet, das 2017 damit endete, dass das Schöpfwerk abgestellt und eine freie Verbindung zwischen dem Ossen und dem Kleinen Jasmunder Bodden geschaffen wurde. Der See gehört zum Landschaftsschutzgebiet Nordrügensche Bodden und Nonnensee. Der See und seine Umgebung wurden 2011 als Nationales Naturerbe anerkannt und beherbergen zahlreiche, teilweise gefährdete Vogelarten wie Seeadler, Kranich, Eisvogel, Rohrdommel oder Wachtelkönig[1].

Ossen
Geographische Lage Mecklenburg-Vorpommern
Abfluss Ablauf zum Kleinen Jasmunder Bodden
Orte am Ufer keine
Daten
Koordinaten 54° 26′ 38″ N, 13° 27′ 50″ O
Ossen (See) (Mecklenburg-Vorpommern)
Ossen (See) (Mecklenburg-Vorpommern)
Höhe über Meeresspiegel 0 m ü. HN
Fläche 36,8 ha
Länge 788 m
Breite 680 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE

Siehe auch



Nachweise


  1. Ein Moor ist zurück: Niederung des Ossens ist renaturiert


Commons: Ossen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

FFH-Gebiet 1547-303 Kleiner Jasmunder Bodden mit Halbinseln und Schmaler Heide




Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии