geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Das Ludwigswehr ist eine Wehranlage an der Isar im Stadtbereich von Landshut. Es dient der Ableitung von Wasser aus der Isar in die Kleine Isar. Am Stauwehr wird Elektrizität in einem Wasserkraftwerk der Stadtwerke Landshut erzeugt.

Ludwigswehr
Lage: Landshut
Zuflüsse: Isar
Abfluss: Isar; Kleine Isar
Ludwigswehr (Bayern)
Ludwigswehr (Bayern)
Bayern, Deutschland
Koordinaten 48° 32′ 10″ N, 12° 8′ 54″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: 1921

Geschichte


Das aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts stammende Ludwigswehr wurde 1921 mit einem Wasserkraftwerk (zwei Turbinen, 613 PS) versehen. 1982 wurde das neue Ludwigswehr mit dem heutigen Wasserkraftwerk errichtet. 1998 wurde das Kraftwerk von den Stadtwerken Landshut erworben. Ende 2010 wurde am Einstieg an der Kleinen Isar etwa 30 Meter unterhalb der Kraftwerksturbine eine Fischtreppe eingebaut, mit dieser Maßnahme wird die biologische Durchgängigkeit der Isar wiederhergestellt.


Literatur




Commons: Category:Ludwigswehr (Landshut) – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии