geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Liste der Riddagshäuser Teiche umfasst die in der Regel künstlich angelegten Teiche im Naturschutzgebiet Riddagshausen und im angrenzenden Landschaftsschutzgebiet Buchhorst. Der Abfluss der Teiche erfolgt über den Fischergraben, den Weddeler Graben und den Mönchsteichgraben Richtung Westen zur Wabe.

Luftbild der drei größten Teiche in Riddagshausen: Kreuzteich, Mittelteich und Schapenbruchteich
Luftbild der drei größten Teiche in Riddagshausen: Kreuzteich, Mittelteich und Schapenbruchteich

Die Liste ist alphabetisch sortiert.


Teiche im Naturschutzgebiet



Hopfenteich



Jürgensteich



Kreuzteich


Abendstimmung am Kreuzteich
Abendstimmung am Kreuzteich

Lagesteich


Lagesteich Nordseite mit Ablaufbauwerk Mönch und Informationstafel
Lagesteich Nordseite mit Ablaufbauwerk Mönch und Informationstafel

Mittelteich


Mittelteich mit Abflussbauwerk Mönch
Mittelteich mit Abflussbauwerk Mönch

Neuer Bleeksteich


Blick auf den Dr.-Wilke-Weg zwischen Bleeksteich (rechts) und Kreuzteich
Blick auf den Dr.-Wilke-Weg zwischen Bleeksteich (rechts) und Kreuzteich

Reinertsteich



Teich zwischen Reinertsteich und Schapenteich


Blick über den Teich Richtung Osten (2019)
Blick über den Teich Richtung Osten (2019)

Schapenteich



Schapenbruchteich


Schapenbruchteich
Schapenbruchteich

Spitzer Teich


Informationstafel am Spitzen Teich
Informationstafel am Spitzen Teich

Wiedigsteich



Ziegelkampteich



Teiche im Landschaftsschutzgebiet Buchhorst



Kaulenteich


Kauleteich im Herbst, links das Ablaufbauwerk.
Kauleteich im Herbst, links das Ablaufbauwerk.

Mönchsteiche


Informationstafel bei den Mönchsteichen
Informationstafel bei den Mönchsteichen

Außerhalb der geschützten Gebiete


Auch der Lünischteich wurde von den Mönchen des Klosters angelegt und liegt auf dem Gebiet des Stadtteils Riddagshausen. Er gehört jedoch nicht zum Naturschutzgebiet Riddagshausen bzw. zum Landschaftsschutzgebiet Buchhorst.


Siehe auch





Fußnoten


  1. Die Flächen- und Höhenangaben sind aus der Amtlichen Karte der Niedersächsischen Landesvermessung mit dem Maßstab 1:5.000 mit entsprechender Genauigkeit ermittelt.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии