geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Krakerorter Lank (litauisch Krokų Lanka) ist ein lagunenartiger See am vormaligen nördlichsten Zipfel Ostpreußens im heute westlitauischen Bezirk Šilutė, etwa 9 km westlich von Šilutė (ehemals: Heydekrug). Die Länge des Sees von Nord nach Süd beträgt 4,1 km, die maximale Breite 3,3 km bei einer maximalen Tiefe von 2,5 m. Die Ufer sind im nördlichen Teil niedrig, sandig und sumpfig. Der Krakerorther Lank war ursprünglich eine Haffbucht, dir durch Aufschwemmung der Atmath vom Haff getrennt wurde.

Krakerorther Lank
Geographische Lage Litauen
Zuflüsse Augustamal (Agusamal) Singekragge Packischell/Kurpszuwin
Abfluss zum Memel-Arm Atmata und zur Minija
Daten
Koordinaten 55° 21′ 52″ N, 21° 19′ 53″ O
Krakerorther Lank (Litauen)
Krakerorther Lank (Litauen)

Westlich des Sees gibt es den flachen Purwelank- (Purvalankis) Teich am Ende der Einbuchtung des Brokist-Teichs. Über diese Buch steht der Krakerorther Lank in Verbindung mit der Minge. Auch der nördlichere Rugull-Fluss stellt eine Verbindung mit der Minge her. Am nördlichen Ufer dieser Einbuchtung befand sich das namensgebende Krakerorth. Im Südwesten stellt die relativ tiefe Didbalė-Bucht eine Verbindung zur Athmath her. Das Dorf Rūgaliai (historisch: Neu-Rugeln und Alt-Rugeln) liegt am Nordufer des Sees. Zuflüsse des Krakerorther Lank sind an seiner Ostseite der Augustumal-Fluss, der Packischell/Kurpszuwin-Fluss und die Singelragge.

Das Angeln im See ist das ganze Jahr über verboten.

Der Name stammt entweder vom nehrungs-kurischen krākt (krächzen), prußisch-litauischen kriokti (rauschen, grollen) zusammen mit dem prußisch/slawischen lanka (Wiese).



Commons: Krakerorther Lank – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise



На других языках


- [de] Krakerorther Lank

[en] Krokų Lanka

Krokų Lanka is the only lake of marine origin in Lithuania and the largest lake in the Šilutė District Municipality. It is located in the Nemunas Delta Regional Park on the Baltic Sea shore near Nemunas Delta and Ventė Cape. It covers a territory of 788 ha. Aukštumala bog, covering 3018 ha and used for peat production since 1882, is located just north of the lake and Mingė village is located on the western bank. In the south a narrow strip of water connects the lake with Atmata, a branch of the Neman River.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии