geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Katzsohlteich, auch Katzsohlbachteich, im Harz ist ein Stauteich am Katzsohlbach nahe Güntersberge im Landkreis Harz in Sachsen-Anhalt. Er wird als Vorfluter und Fischgewässer genutzt.

Katzsohlteich
Katzsohlbachteich, Katz-Sohlteich
Blick über den Teich
Blick über den Teich
Blick über den Teich
Lage: nahe Güntersberge; Landkreis Harz, Sachsen-Anhalt (Deutschland)
Zuflüsse: Katzsohlbach
Abfluss: KatzsohlbachSelke
Größere Orte in der Nähe: Güntersberge
Katzsohlteich (Sachsen-Anhalt)
Katzsohlteich (Sachsen-Anhalt)
Sachsen-Anhalt, Deutschland
Koordinaten 51° 38′ 12″ N, 10° 58′ 6″ O
Daten zum Bauwerk
Kronenlänge: 80 m

Geographische Lage


Der Katzsohlteich befindet sich im Unterharz im Naturpark Harz/Sachsen-Anhalt. Er liegt etwa 1 km südwestlich des Harzgeroder Ortsteils Güntersberge zwischen dem Kleinen Stierberg (485,8 m ü. NHN), einem Nordostausläufer des Osterkopfs (505,9 m), im Westen und dem Kahlberg (486,2 m) im Osten auf rund 420 m[1] Höhe. Das gestaute Fließgewässer ist der Katzsohlbach, der etwa 300 Bachmeter unterhalb vom Staudamm des Teichs, direkt nach Unterqueren der Selketalbahn, in den von der Selke durchflossenen Bergsee (auch Mühlteich genannt) mündet.


Marmormühle


Die mittels Wasserkraft aus dem Katzsohlteich betriebene Marmormühle existiert nicht mehr. In der Mühle wurde Marmor aus einem etwas oberhalb des Teichs gelegenen Steinbruch geschnitten und poliert.


Wandern


Der Katzsohlteich ist als Nr. 172[2] in das System der Stempelstellen der Harzer Wandernadel einbezogen; der Stempelkasten befindet sich wenige Meter unterhalb des Staudamms nahe einem über den Katzsohlbach führenden Fußgänger-Holzbrückchen.


Einzelnachweise


  1. Sachsen-Anhalt-Viewer des Landesamtes für Vermessung und Geoinformation (Hinweise)
  2. Harzer Wandernadel: Stempelstelle 172 / Katzsohlteich, auf harzer-wandernadel.de

На других языках


- [de] Katzsohlteich

[en] Katzsohlteich

The Katzsohlteich is an artificially impounded reservoir that lies southwest of the town of Güntersberge in the Harz Mountains of central Germany and is used as a preflooder (Vorfluter) and fishpond. Only a few metres from the pond is the considerably larger lake of Bergsee, past the southern shores of which runs the Selke Valley Railway.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии