geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Das Hochwasserrückhaltebecken Reichenbach (auch Reichenbachsee Spraitbach) liegt bei Spraitbach in der Nähe von Schwäbisch Gmünd in Baden-Württemberg im Ostalbkreis.

Hochwasserrückhaltebecken Reichenbach (Spraitbach)
Stausee Reichenbach
Stausee Reichenbach
Stausee Reichenbach
Lage: Ostalbkreis
Zuflüsse: Reichenbach
Abfluss: Reichenbach
Größere Orte in der Nähe: Spraitbach
Hochwasserrückhaltebecken Reichenbach (Spraitbach) (Baden-Württemberg)
Hochwasserrückhaltebecken Reichenbach (Spraitbach) (Baden-Württemberg)
Baden-Württemberg, Deutschland
Koordinaten 48° 52′ 24″ N,  45′ 8″ O
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: –1959
Höhe über Gründungssohle: 15 m
Bauwerksvolumen: 54 000 
Kronenlänge: 150 m
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 17,6 ha
Speicherraum 0,9 Mio. m³
Gesamtstauraum: 1,22 Mio. m³
Einzugsgebiet 8,8 km²

Der Staudamm ist ein Erddamm und staut den Reichenbach, ein Zufluss der Lein, zu einem kleinen Dauerstausee mit einem Inhalt von nur 45.000 m³ und eine Ausdehnung von 2,85 ha, der größte Teil des Staubeckens wird nur bei Hochwasser gefüllt.

Das Hochwasserrückhaltebecken gehört dem Wasserverband Kocher-Lein. Angelegt wurde dieses Hochwasserrückhaltebecken (HRB) – wie zehn weitere HRB entlang der Lein – vom Wasserverband Kocher-Lein. Mit dem Bau dieser Hochwasserrückhaltebecken soll die Hochwassergefahr im Leintal beidseitig und im mittleren Kochertal vermindert werden. Außerdem dient der Stausee der Naherholung.


Freizeitinformationen


Der Stausee ist ein bewirtschaftetes Angelgewässer. Die Hauptfischarten sind Hecht, Barsch, Karpfen, Schleie, Aal und Weißfischarten.



Siehe auch




Commons: Hochwasserrückhaltebecken Reichenbach (Spraitbach) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии