geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Ghost Lake ist ein Stausee am Bow River in der kanadischen Provinz Alberta.

Ghost Lake
Ghost Dam
Blick von Osten auf den Ghost Dam
Blick von Osten auf den Ghost Dam
Blick von Osten auf den Ghost Dam
Lage: Alberta (Kanada)
Zuflüsse: Bow River, Ghost River
Abfluss: Bow River
Größere Städte in der Nähe: Cochrane
Ghost Lake (Alberta)
Ghost Lake (Alberta)
Alberta
Koordinaten 51° 13′ 8″ N, 114° 42′ 29″ W
Daten zum Bauwerk
Bauzeit: –1929
Kraftwerksleistung: 51 MW
Betreiber: Transalta
Daten zum Stausee
Höhenlage (bei Stauziel) 1191 m
Wasseroberfläche 11,6 km²
Stauseelänge 12 km
Stauseebreite 1,4 km
Maximale Tiefe 34 m (mittl. Tiefe 14,5 m)
Speicherraum 70 Mio. m³
Einzugsgebiet 6 460 km²

Lage


Der Ghost Lake wird vom Ghost Dam aufgestaut. Dieser wurde 1929 fertiggestellt und befindet sich in den östlichen Vorbergen der Kanadischen Rocky Mountains 16 km westlich von Cochrane unterhalb der Einmündung des von Norden kommenden Ghost River.[1] Der Bow River wird auf einer Länge von 12 km, der Ghost River auf einer Länge von 2,5 km aufgestaut. Am Nordufer befindet sich die Sommerhaussiedlung Ghost Lake. Entlang dem Nordufer verläuft der Alberta Highway 1A. Am Nordufer des Sees an der Einmündung des Ghost River befindet sich ein einfacher Zelt- und Rastplatz, der von der Ghost Reservoir Provincial Recreational Area betrieben wird.[2]


Stausee


Der Stausee dient hauptsächlich der Gewinnung von elektrischer Energie. Das angeschlossene Kraftwerk liefert speziell während der Spitzenlast Strom.[1] Dadurch kommt es zu größeren Wasserspiegelschwankungen. Die maximale Wasserfläche beträgt 11,6 km². Der Wasserspiegel liegt bei Normalstau bei etwa 1191 m. Der Speicherraum umfasst 70 Millionen m³.


Kraftwerk


Das Wasserkraftwerk wird von TransAlta betrieben. Es hat eine installierte Leistung von 51 MW sowie eine durchschnittliche Jahresenergieproduktion von 173 GWh.[1]



Commons: Ghost Lake – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Ghost. TransAlta Corporation. Abgerufen am 6. August 2018.
  2. Ghost Reservoir Provincial Recreation Area. www.albertaparks.ca. Abgerufen am 6. August 2018.

На других языках


- [de] Ghost Lake (Bow River)

[en] Ghost Lake

Ghost Lake is a reservoir in Western Alberta, Canada, formed along the Bow River. It is located approximately 45 km (28 mi) west of the city of Calgary and immediately west of Cochrane. It has a water surface of 11.6 km2 (4.5 sq mi) and a drainage basin of 6,460 km2 (2,490 sq mi)[1] The average depth of the lake is 14.5 m (48 ft), and it reaches a maximum of 34 m (112 ft)

[fr] Lac Ghost (Alberta)

Le lac Ghost, ou réservoir Ghost, est un lac de barrage créé artificiellement dans l'Ouest de l'Alberta au Canada le long de la rivière Bow. Il est situé à environ 45 km à l'ouest de Calgary et tout juste à l'ouest de Cochrane aux pieds des montagnes Rocheuses à une élévation de 1 188 m. Il a été formé en 1929 avec la construction du barrage Ghost et développé sur des terrains loués par les Indiens Morley à la compagnie Calgary Power, devenue TransAlta Utilities en 1981. Le lac et le barrage sont principalement utilisés pour générer de l'électricité. Le lac est gelé à partir de décembre jusqu'à la mi-mai. Il couvre une superficie à sa surface de 11,6 km2 et a un bassin versant de 6 460 km2. Sa profondeur maximale est de 34 m. Le lac est utilisé de manière récréative pour la pêche ainsi que la voile sur l'eau et sur la glace. D'ailleurs, le lac est l'hôte du premier club de voile sur glace fondé dans l'Ouest canadien. Sur sa rive nord, il comprend le village d'été de Ghost Lake et l'aire récréative provinciale du Réservoir-Ghost.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии