geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Djupkunsee (russisch Озеро Дюпкун, Osero Djupkun) ist ein 199[1][2] oder 212,5 km²[3] großer See an der Kureika im Putorana-Gebirge, dem Nordwestteil des Mittelsibirischen Berglands in der Region Krasnojarsk, Sibirien, Russland (Asien).

Djupkunsee
Geographische Lage Putorana-Gebirge,
Region Krasnojarsk (Russland)
Zuflüsse Kureika
Abfluss Kureika
Daten
Koordinaten 68° 12′ N, 92° 46′ O
Djupkunsee (Kureika) (Region Krasnojarsk)
Djupkunsee (Kureika) (Region Krasnojarsk)
Höhe über Meeresspiegel 109 m
Fläche 199 km²[1][2] / 212,5 km²[3]
Länge ca. 90 kmdep1[1]
Einzugsgebiet 27.700 km²[2]
Einzugsgebiet des Djupkunsees

Geographische Lage


Der Djupkunsee liegt im Mittel etwa 160 km nördlich des nördlichen Polarkreises im Südwestteil des Putorana-Gebirges. Er erstreckt sich in Nordost-Südwest-Richtung am Mittellauf des Flusses Kureika, einem Nebenfluss des Jenisseis. Während er von diesem Fluss und vielen Gebirgsbächen gespeist wird ist die Kureika sein einziger Abfluss. Der See ist rund 90 km[1] lang und liegt auf etwa 109 m Höhe. Die Berge am See sind maximal 1353 m (nördlich des nordöstlichen Seeteils) hoch. Weder am See noch in seiner Umgebung gibt es Siedlungen.


Flora und Fauna


An den steilen und felsigen Ufern des Djupkunsees gedeihen boreale Nadelwälder, die Hochlagen der den See umgebenden Berge werden von der Tundra mit ihren Moosen und Flechten bestimmt. Im fischreichen See leben zum Beispiel Barschfische, Hechte und Lachsfische.


Talnikowy-Wasserfall


Der Nordostteil des Djupkunsees wird zum Beispiel von einem Gebirgsbach gespeist, der über den Talnikowy-Wasserfall stürzt, der mit 482 m Fallhöhe zu den höchsten Wasserfällen der Erde gehört.


Einzelnachweise


  1. Artikel Djupkunsee in der Großen Sowjetischen Enzyklopädie (BSE), 3. Auflage 1969–1978 (russisch)http://vorlage_gse.test/1%3D035942~2a%3DDjupkunsee~2b%3DDjupkunsee
  2. Djupkunsee im Staatlichen Gewässerverzeichnis der Russischen Föderation (russisch)
  3. Дюпкун (Озеро) (Djupkunsee), Artikel aus dem Großen Enzyklopädischen Lexikon (russisch)

На других языках


- [de] Djupkunsee (Kureika)

[en] Lake Dyupkun

Lake Dyupkun (Дюпкун) is a vast, isolated lake stretching for 90 kilometres (56 mi) in the southwest of the Putorana Plateau in Northern Siberia.[1] The Kureika River flows through the lake from south to north. It lies on marshy ground at the bottom of a valley and has an area of 199 km2.[2] The lake's left bank is the location of the Talnikovy Waterfall, claimed to be the highest in all of Asia.[3]

[ru] Дюпкун

Дюпку́н — проточное озеро тектонического происхождения в Красноярском крае России, располагается на границе Эвенкийского и Таймырского Долгано-Ненецкого районов[2][5][6].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии