geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Chabyêr Caka bzw. Zabuye-Salzsee ist ein Salzsee in Zhongba, einem Kreis im Nordwesten der bezirksfreien Stadt Xigazê im Autonomen Gebiet Tibet der Volksrepublik China.

Chabyêr Caka
Zabuye-Salzsee

Bild gesucht BW
Geographische Lage Tibet, Volksrepublik China
Daten
Koordinaten 31° 22′ 20″ N, 84° 3′ 11″ O
Chabyêr Caka (Tibet)
Chabyêr Caka (Tibet)
Höhe über Meeresspiegel 4430 m
Fläche 243 km²
Mittlere Tiefe 0,7 m
Satellitenbild des Chabyêr Caka
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MED-TIEFE
Tibetische Bezeichnung
Tibetische Schrift:
གྲག་ཡེར་ཚྭ་ཁ
Wylie-Transliteration:
grag yer tshwa kha
Aussprache in IPA:
[ʈʂʰapjeː tsʰakʰa]
Offizielle Transkription der VRCh:
Chabyêr Caka[1]
Andere Schreibweisen:
Zabuye Caka,[2] Zabuye-Salzsee, Zhabuye-Salzsee
Chinesische Bezeichnung
Vereinfacht:
扎布耶茶卡[1]、扎布耶盐湖
Pinyin:
Zhābùyē Chákǎ, Zhābùyē Yánhú

Er liegt im Gangdisê-Gebirge im Inneren des Tibetischen Hochlandes, besteht aus zwei Becken von zusammen 243 km² Größe und ist durchschnittlich 70 cm, an der tiefsten Stelle keine 2 Meter tief.[3]


Nutzung


Der See wurde 1961 als Borax-Lagerstätte (Bor-Gehalt von 1,45 %) identifiziert. Ab den 1980er Jahren wurde der See intensiv untersucht. Dabei wurde ein neues Mineral beschrieben, das Zabuyelit.[4]

2005 wurde eine Lithiumcarbonat-Gewinnungsanlage eröffnet.[5]


Geographie und Klima


Der Chabyêr Caka ist in der Mitte durch eine Enge in einen nördlichen und einen südlichen Teil getrennt. Der südliche Teil ist silberweiß und ausgetrocknet, der nördliche Teil zwischen 20 cm und 100 cm tief. Im Westen des Sees erhebt sich der Berg Ri`argeliang.

Am Chabyêr Caka herrscht ein kontinentales Hochgebirgsklima. Im Sommer erreichen die Temperaturen dort zwischen 5 °C und 10 °C. Im Winter ist es sehr kalt, tagsüber steigen die Temperaturen nicht über −15 °C, nachts können sie auf bis zu −40 °C fallen. Dadurch ist die Lithiumproduktion im Winter gestoppt.


Einzelnachweise


  1. Guójiā cèhuìjú dìmíng yánjiūsuǒ 国家测绘局地名研究所 (Hg.): Zhōngguó dìmínglù – Zhōnghuá rénmín gònghéguó dìtújí suǒyǐn 《中国地名录——中华人民共和国地图集索引》. Zhōngguó dìtúchū bǎnshè 中国地图出版社, Beijing 1997, S. 283.
  2. Zheng Mianping: An Introduction to Saline Lakes on the Qinghai-Tibet Plateau. Kluwer, Dordrecht 1997, passim; auf S. 8 in Klammern auch die offizielle Schreibweise „Chabyêr Caka“.
  3. Zabuye (Zhabuye) Salt Lake (Chabyêr Caka), Zhongba Co. mindat.org.
  4. Zhen Nie et al.: Crystallization Path of Salts from Brine in Zabuye Salt Lake, Tibet, During Isothermal Evaporation. 2009
  5. Lithium 3 (Memento vom 3. Februar 2009 im Internet Archive) geo-res.net.

На других языках


- [de] Chabyêr Caka

[en] Lake Zabuye

Zabuye Lake is a hypersaline, landlocked soda lake located at an elevation of 4,400 metres (14,400 ft) in the Shigatse Prefecture of Tibet Autonomous Region, 1,050 km (650 mi) from Lhasa. The lake gives its name to the mineral zabuyelite (lithium carbonate, Li2CO3), which was discovered here in 1987 and has been mined since 2004–2005. In 2008, the salt mine at the lake was regarded as the major source of lithium in China.[3][4][5]

[ru] Чабьер-Цака

Чабьер-Цака[1][2] (кит. 扎布耶茶卡, тиб. གྲབ་ཡེར་ཚྭ་ཁ) — высокогорное бессточное сверхсолёное[en] содовое[en] озеро в городском округе Шигадзе, Тибетский автономный район, Китай. Озеро дало название минералу англ. Zabuyelite (карбонат лития, Li2CO3).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии