geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Bunyonyi-See liegt sieben Kilometer von der Stadt Kabale entfernt, im Distrikt Rubanda im Südwesten Ugandas. Er erschien von 2004 bis 2009 auf dem 5.000-Schilling-Schein Ugandas unter dem Titel „Lake Bunyonyi and terraces“.[2]

Bunyonyi-See
Geographische Lage Distrikt Rubanda, Uganda Uganda
Abfluss Über Quellflüsse des Rutshuru Richtung EduardseeSemliki → Albert-Nil → Bahr al-DschabalWeißer NilNil → Mittelmeer
Inseln 29
Ufernaher Ort Kabale
Daten
Koordinaten  S, 30° O
Bunyonyi-See (Uganda)
Bunyonyi-See (Uganda)
Höhe über Meeresspiegel 1950 m
Fläche 61 km²
Länge 25 km
Breite 7 km
Umfang 186 km[1]
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITE
Insel Akampene
Insel Akampene

Geographie


Der See ist 25 Kilometer lang, sieben Kilometer breit und bedeckt eine Fläche von 6100 Hektar. Der See liegt 1950 Meter über dem Meeresspiegel und ist von Hügeln umgeben, welche von 2200 bis 2478 Meter reichen und stark kultiviert sind. Er besitzt 29 Inseln, die sind im mittleren Teil des Sees konzentriert. Diese Inseln zählen nur wenige Bewohner und werden hauptsächlich für touristische Zwecke und eine Grund- sowie eine höhere Schule verwendet. Die Daten über die maximale Tiefe des Sees variieren von 44 bis zu 900 Metern an manchen Stellen. Sofern dies stimmt, ist der Bunyonyisee der zweittiefste in Afrika. Die Temperatur an der Oberfläche steigt auf bis zu 25 Grad Celsius.

Das Hauptzentrum des Sees ist das Dorf Bufuka. Die Bewohner der Gegend gehören dem Bakiga- und dem Batwa-Stamm an.


Ökologie


Anfang des 20. Jahrhunderts wurden Fische im See ausgesetzt, und in den 1930ern wurde der Fischfang kommerzialisiert. Unglücklicherweise starb fast der gesamte Fischbestand. Subsistenz-Fischfang findet jedoch noch immer statt.

Über 200 Vogelarten wurden hier registriert. Bunyonyi bedeutet „der Ort der vielen, kleinen Vögel“.


Hauptinseln


Boot am Ufer
Boot am Ufer

Akampene – Insel der Bestrafung


Die Bakiga überließen unverheiratete schwangere Mädchen auf dieser winzigen Insel mit nur einem Baum dem Hungertod (diejenigen, die versuchten zum Hauptland zu schwimmen, ertranken meist, da nur wenige Menschen schwimmen konnten). Sie taten dies, um den Rest der Frauen zu erziehen und ihnen beizubringen, nicht den gleichen Fehler zu begehen. Ein Mann, der keine Kühe besaß, um den Preis der Braut zu bezahlen, konnte das Mädchen auf der Insel abholen. Dieser Brauch wurde erst in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts aufgegeben.


Bushara-Insel


Auf dieser Insel befindet sich die Lake Bunyonyi Development Company, eine Organisation mit starker Bindung zur Church of Uganda, der Hauptkirche in dieser Gegend. Sie benutzen Tourismus, um Fonds für einige Entwicklungsprojekte in der Gegend des Sees zu generieren.

Ein besonderes Merkmal dieser Insel ist der Wald. Eine Demonstration der bemerkenswertesten Eigenschaft des Eukalyptus-Baumes: das extrem schnelle Wachstum. Die Hügel um den See waren ursprünglich stark bewaldet, aber die Überbevölkerung führte zur Rodung der Wälder um mehr Land für landwirtschaftliche Zwecke zu beschaffen. Eukalyptus wurde importiert um die Situation zu verbessern. Aber Eukalyptus-Bäume haben auch einen negativen Effekt: sie entziehen dem Boden alle Nährstoffe, und hinterlassen ihn so ausgelaugt.


Bwama und Njuyeera (Sharps Insel)


1921 kam der schottische Missionar Leonard Sharp in diesen Teil Ugandas und gründete einige Jahre später ein Lepra-Behandlungszentrum auf der Bwama-Insel. Die Bewohner wurden weggeschickt und eine Kirche und medizinische Einrichtungen wurden errichtet, während sich Sharp auf der Njuyeera-Insel niederließ. Verdachtsfälle wurden aus ganz Ostafrika hierher geschickt, und an seinem Höhepunkt, zählte das Krankenhaus 5000 Patienten. Das Ziel war es, jene zu isolieren und dadurch die Ausbreitung der Krankheit zu stoppen. Erst als in den 1980ern ein Mittel gegen Lepra gefunden wurde, konnten die Patienten die Insel verlassen.

Die Gebäude des Krankenhauses dienen heute als Internat einer höheren Schule, die Schüler aus der gesamten Region auf die Insel zieht. Außerdem gibt es eine Grundschule, allerdings kein Dorf auf der Insel.


Bucuranuka – Upside-Down-Insel


Der Legende nach brachte diese Insel vielen Menschen den Tod. Ungefähr 20 Männer brauten hier einst Pombe, ein Hirsebier. Eine alte Frau ging an ihnen vorbei und bat um etwas Bier. Fälschlicherweise dachten sie, die Frau wäre eine Bettlerin, die sie kannten, verweigerten ihr das Bier und schickten sie fort. Die alte Frau war erstaunt und bat darum, zumindest zum Festland gebracht zu werden. Die Männer antworteten: „Gerne, denn wir haben dich satt“. Sie wählten einen Jungen aus, um die alte Frau über den See zu bringen. Als die beiden das Festland erreichten und der Junge gerade zurückfahren wollte, stellte sich die Insel auf den Kopf. Alle starben, nur einige Hühner flogen davon und überlebten.


Einzelnachweise


  1. Uganda – Atlas of Our Changing Environment, National Environment Management Authority (NEMA)
  2. 5.000 Shillings banknote of Uganda, abgerufen am 13. September 2019


Commons: Bunyonyi-See – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Bunyonyi-See

[en] Lake Bunyonyi

Lake Bunyonyi ("Place of many little birds") is in south-western Uganda between Kisoro and Kabale,[6] and it is close to the border with Rwanda. The lake appeared from 2004 to 2009 on the USh.5,000/= note under the title "Lake Bunyonyi and terraces".[7] Scientific literature generally quotes a maximum depth of 40 m (130 ft),[2][3][4][5] but some tourist guides and locals insist that it is much deeper, about 900 m (3,000 ft), which would make it the second-deepest lake in Africa.[8][9][10]

[es] Lago Bunyonyi

El lago Bunyonyi es un lago de agua dulce africano situado al sudoeste de Uganda, entre las ciudades de Kisoro, al oeste, y Kabale, al este, en las proximidades de la frontera con Ruanda, a una altitud de 1962 m. Tiene forma alargada, de sudeste a noroeste, con orillas muy sinuosas, una longitud de 25 km y una anchura máxima de 7 km. La temperatura del agua es de 25.oC. Contiene 29 islas pequeñas.

[fr] Lac Bunyonyi

Le Lac Bunyonyi est situé au sud ouest de l'Ouganda non loin de la ville de Kabale, à proximité de la frontière avec le Rwanda.

[it] Lago Bunyonyi

Il lago Bunyonyi ("Luogo di molti uccelli") si trova nell'Uganda sud-occidentale tra Kisoro e Kabale,[6] ed è vicino al confine con il Ruanda. Il lago è apparso dal 2004 al 2009 sulla banconota da 5.000 scellini ugandesi con il titolo "Lago Bunyonyi e terrazze".[7] La letteratura scientifica generalmente cita una profondità massima di 40 metri,[2][3][4] ma alcune guide turistiche e gente del posto insistono sul fatto che sia molto più profondo, circa 900 metri, il che lo renderebbe il secondo lago più profondo dell'Africa.[8][9][10]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии