Die Buldan-Talsperre (türkisch Buldan Barajı) liegt am Fluss Derbent Çayı 20 km südöstlich der Stadt Sarıgöl in der westtürkischen Provinz Denizli.
Buldan-Talsperre | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
![]() Bild gesucht BW | |||||||||
| |||||||||
| |||||||||
Koordinaten | 38° 9′ 26″ N, 28° 50′ 38″ O38.15714928.844019 | ||||||||
Daten zum Bauwerk | |||||||||
Sperrentyp: | Steinschüttdamm mit Lehmkern | ||||||||
Bauzeit: | 1964–1967 | ||||||||
Höhe über Talsohle: | 59 m | ||||||||
Bauwerksvolumen: | 700 000 m³ | ||||||||
Daten zum Stausee | |||||||||
Wasseroberfläche | 2,9 km² | ||||||||
Speicherraum | 35,52 Mio. m³ |
Die Talsperre wurde in den Jahren 1964–1967 zur Bewässerung und zum Hochwasserschutz errichtet.[1] Der Steinschüttdamm mit Lehmkern hat eine Höhe von 59 m über Talsohle und besitzt ein Volumen von 700.000 m³. Der zugehörige Stausee bedeckt bei Normalstau eine Fläche von 2,9 km² und verfügt über einen Speicherraum von 35,52 Mio. m³.[1] Die Talsperre dient der Bewässerung einer Fläche von 1927 ha.[1]