geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Bolmen ist der größte See im westlichen Teil Smålands in Schweden. Er liegt etwa 80 Kilometer südlich von Jönköping.

Bolmen
Blick auf den See Bolmen von Piksborg aus.
Geographische Lage im westlichen Teil von Småland in Schweden
Zuflüsse Storån
Abfluss Bolmån
Daten
Koordinaten 56° 52′ 0″ N, 13° 42′ 0″ O
Bolmen (Kronoberg)
Bolmen (Kronoberg)
Höhe über Meeresspiegel 141,6 m ö.h.
Fläche 173,19 km²[1]
Volumen 1,07 km³ [2]
Maximale Tiefe 36 m[2]
Mittlere Tiefe 5,4 m[2]
Einzugsgebiet 1640 km²[3]

Besonderheiten

Binneninsel Bolmsö, Trinkwasserversorgung

Der Name Bolmen stammt aus dem Altschwedischen (schwedisch Fornsvenska) und wird auf das Jahr 1689 datiert. Er lautete damals „Bollmen Lacus“, was „Großer See“ (schwedisch Storsjön) bedeutet.

Der See hat viele Inseln – laut einer Sage sind es 365 – von denen Bolmsö die größte ist. Weiterhin befindet sich die bis 1932 unkartierte Inselgruppe der Tira-Inseln im See.

Der Bolmen gehört größtenteils zur Gemeinde Ljungby, Teile des Sees gehören zu den Gemeinden Hylte und Värnamo.

Der See dient der Trinkwasserversorgung für mehrere südschwedische Orte, u. a. Lund. Das Wasser wird durch den Bolmentunnel nach Schonen geleitet. Der natürliche Ablauf des Sees ist der Fluss Bolmån, welcher wiederum der größte Zufluss des Lagan ist.

Am südlichen Ende des Bolmen befand sich im 13. Jahrhundert die Burg Piksborg. Die Anlage ist heute noch zu erkennen, die Gebäude existieren aber nicht mehr, da sie aus Holz gebaut waren. In Piksborg überquert der Radwanderweg „Banvallsleden“ den Bolmen.

Im Bolmen kommen 24 Fischarten vor. Unter anderem gibt es Zander, Hecht, Barsch, Aal, Brasse (Brachse), Schleie, Rotfeder, Rotauge, Aalquappe, Lachs, Lachsforelle.

Fähre zwischen Bolmsö und Sunnaryd im August 2022
Fähre zwischen Bolmsö und Sunnaryd im August 2022
Der ehemalige Bahnhof von Piksborg direkt am Bolmen. Die ehemalige Bahnstrecke wurde zum Radwanderweg (Banvallsleden) umfunktioniert
Der ehemalige Bahnhof von Piksborg direkt am Bolmen. Die ehemalige Bahnstrecke wurde zum Radwanderweg (Banvallsleden) umfunktioniert
Die Brücke der ehemaligen Bahnlinie über den Bolmen. Heute führt der Radwanderweg Banvallsleden über diese Trasse
Die Brücke der ehemaligen Bahnlinie über den Bolmen. Heute führt der Radwanderweg "Banvallsleden" über diese Trasse

Einzelnachweise


  1. Sjöareal och sjöhöjd (3,32 MB; PDF), Svenskt vattenarkiv (SVAR), Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (schwedisch)
  2. Sjödjup och sjövolym (712,6 kB; PDF), Svenskt vattenarkiv (SVAR), Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (schwedisch)
  3. VattenWeb, Sveriges meteorologiska och hydrologiska institut (schwedisch)

На других языках


- [de] Bolmen

[en] Bolmen

Bolmen (Swedish pronunciation: [ˈbɔ̌lmɛn])[1] is a lake in Småland, Sweden. Covering 184 km², and with a maximum depth of 37 m, it supplies a considerable part of Skåne with fresh water by means of an 82-km long tunnel, the Bolmen Water Tunnel, built during the 1970s and 80s. Bolmen is situated at the heart of Finnveden, one of the small lands of today's Småland. It is the tenth largest lake in Sweden.

[es] Lago Bolmen

Bolmen es un lago en Småland, Suecia. Abarca 184 km², y con una profundidad máxima de 37 m, proporciona una considerable parte de Skåne con agua fresca por medio de un túnel de 82 kilómetros de largo, el túnel de agua Bolmen, construida durante los años setenta y años ochenta. Bolmen se encuentra en el corazón de Finnveden, una de las pequeñas tierras del Småland de hoy. Es el décimo lago por tamaño en Suecia.

[fr] Bolmen

Le Bolmen est un lac du Småland en Suède.

[it] Bolmen

Il Bolmen è il più grande dei laghi della parte occidentale dello Småland in Svezia. Si trova circa 80 chilometri a sud di Jönköping.

[ru] Больмен

Больмен[1] (швед. Bolmen) — озеро в южной Швеции расположенное в исторической провинции Смоланд, на границе современных ленов Крунуберг, Халланд и Йёнчёпинг.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии