geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Aschenhütter Teich (auch Schwarzer Pfuhl genannt) liegt im Landkreis Göttingen etwa 3,5 km nordwestlich von Herzberg am Harz, etwa 1,2 km nordöstlich von Hörden und etwa 250 m westlich der kleinen Siedlung Aschenhütte. Es handelt sich um einen durch einen Erdfall im Holozän natürlich entstandenen See.

Aschenhütter Teich
Aschenhütter Teich im Winter
Geographische Lage Aschenhütte, Landkreis Göttingen, Niedersachsen, Deutschland
Zuflüsse keiner
Abfluss keiner
Daten
Koordinaten 51° 40′ 34,32″ N, 10° 17′ 58,92″ O
Aschenhütter Teich (Niedersachsen)
Aschenhütter Teich (Niedersachsen)
Höhe über Meeresspiegel 204 m ü. NN
Fläche 0,4 ha
Umfang 300 m
Maximale Tiefe 5,8 m
Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-UMFANGVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Beschreibung


Der oval geformte Teich ist etwa 120 m lang, 50 m breit und liegt am Karstwanderweg. Er besitzt keinen oberirdischen Zu- oder Ablauf. 150 m südlich des Teiches liegt der 244 m hohe Hausberg mit der ehemaligen Kalkburg. Aufgrund von palynologischen und geochemischen Untersuchungen der Sedimente des Teiches (Pollenanalyse und Nachweis von Schwermetallen) konnte die Besiedlungsgeschichte dieses Gebietes während der letzten Jahrtausende rekonstruiert werden.


Quellen



Literatur




Commons: Aschenhütter Teich – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии