geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Andershofer Teich ist ein Teich im Stadtteil Andershof der Hansestadt Stralsund.

Andershofer Teich

Bild gesucht BW
Geographische Lage Stralsund
Zuflüsse vom Voigdehäger Teich
Abfluss zum Strelasund
Daten
Koordinaten 54° 16′ 46,92″ N, 13° 5′ 58,45″ O
Andershofer Teich (Mecklenburg-Vorpommern)
Andershofer Teich (Mecklenburg-Vorpommern)
Fläche 23,1 ha
Volumen 690.000 

Besonderheiten

Talsperre

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-VOLUMEN

Der Teich wurde im Mittelalter um 1290 bis 1300[1] durch den Bau eines Staudamms in der Andershofer Senke als Mühlenstau angelegt. Der Damm ist ca. 285 Meter lang und wird unter dem Namen „Staudamm Stralsund Süd“ geführt. Der Staudamm ist als Bodendenkmal des Mittelalters unter „Andershof Fpl (3)“ registriert. Er hat heute eine Fläche von 23,1 ha und ein Volumen von 690.000 m³.[2] Das Gewässer wurde 1863 durch den Bahndamm der Strecke Angermünde–Stralsund in Andershofer und Voigdehäger Teich geteilt.

Der Teich befindet sich jetzt beim Sportanglerverein Voigdehäger See Stralsund e.V. in Angelpacht.

Andershofer Teich um 1880 - Damm oben
Andershofer Teich um 1880 - Damm oben


  1. Bodendenkmalliste M-V
  2. http://cms.umweltplan.de/pdf/5_Wasserbau/RB_5_Bauwerke_Talsperre%20Andershof.pdf@1@2Vorlage:Toter+Link/cms.umweltplan.de (Seite+nicht+mehr+abrufbar,+Suche+in+Webarchiven) Datei:Pictogram+voting+info.svg Info:+Der+Link+wurde+automatisch+als+defekt+markiert.+Bitte+prüfe+den+Link+gemäß+Anleitung+und+entferne+dann+diesen+Hinweis.+



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии