geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Der Ahornsee liegt im steirischen Anteil des Dachsteinmassivs im Gradenbachtal. Er liegt in einem endorheischen Becken. Von oberhalb rinnt ihm insbesondere das Wasser des Grafenbergsees, 2 Kilometer westlich und 150 Höhenmeter höher gelegen, unterirdisch zu, und er entwässert ebenfalls unterirdisch über den Gradenbach, der seine Quelle bei dem Seelein etwa 200 m südöstlich hat.

Ahornsee
Ahornsee von der Westseite, Blick zum Kümpfling (1839 m)
Geographische Lage Dachsteinmassiv, bei Haus im Ennstal, Steiermark
Zuflüsse unterirdisch (von Grafenbergsee)
Abfluss unterirdisch (zu Gradenbach → EnnsDonau)
Daten
Koordinaten 47° 27′ 59,8″ N, 13° 46′ 55,6″ O
Ahornsee (Dachstein) (Steiermark)
Ahornsee (Dachstein) (Steiermark)
Höhe über Meeresspiegel 1485 m ü. A.
Fläche 2,3 ha
Länge 230 m
Breite 170 m
Maximale Tiefe 7 m

Besonderheiten

endorheisch

Vorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-FLÄCHEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-SEEBREITEVorlage:Infobox See/Wartung/NACHWEIS-MAX-TIEFE

Haarblättriger Wasserhahnenfuß und Gegensätzliche Armleuchteralge sind besonders am Ostufer dominierend. Das Schwimmendes Laichkraut ist spärlich, wenig vital und könnte eingebracht sein. Am Westufer ist eine Hütte mit Feuerstellen ein beliebtes Wanderziel. Das Ufer ist durch Beweidung, Betritt und Badebetrieb stellenweise beeinträchtigt.


Wanderwege



Literatur




Commons: Ahornsee – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Ahornsee (Dachstein)

[en] Ahornsee

Ahornsee is a mountain lake of Upper Austria.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии