geo.wikisort.org - Stillgewässer

Search / Calendar

Die Álvaro-Obregón-Talsperre (nach einem benachbarten Ort auch „El Gallinero“ genannt) ist eine kleine Talsperre in Mexiko. Sie steht nordwestlich von Dolores Hidalgo in Guanajuato in Zentral-Mexiko und wurde 1946, nach anderen Angaben 1977 errichtet. Sie ist benannt nach Álvaro Obregón (1880–1928), einem General, der von 1920 bis 1924 Präsident von Mexiko war.

Álvaro-Obregón-Talsperre

Bild gesucht BW
Zuflüsse: Rio Batan[1], Rio Dolores (Google Maps), Tenasco[2] oder Mextiquic, Flussgebiet Ignacio Allende[1]
Größere Orte in der Nähe: Dolores Hidalgo
Álvaro-Obregón-Talsperre (Guanajuato)
Álvaro-Obregón-Talsperre (Guanajuato)
Guanajuato, Mexiko
Koordinaten 21° 11′ 30″ N, 100° 58′ 30″ W
Daten zum Bauwerk
Sperrentyp: Gewichtsstaumauer
Bauzeit: 1946 / 1977[1]
Höhe des Absperrbauwerks: 25,8 m[1]
Kronenlänge: 88 m[1]
Daten zum Stausee
Wasseroberfläche 1,436 km²[2]dep1
Speicherraum 10,9 Mio. m³[2]
Gesamtstauraum: 12,5 Mio. m³[1]
Bemessungshochwasser: 550 m³/s

Staumauer


Die Staumauer vom Typ Gewichtsstaumauer galt jahrzehntelang mit einer angeblichen Höhe von 260 m als eine der 10 höchsten Talsperren der Welt. In einschlägigen Listen wird sie dort immer noch geführt (siehe Weblinks). Dies beruht höchstwahrscheinlich auf einem Datenfehler.


Stausee


Der Stausee hinter der Staumauer ist 1,4 km² groß und fasst bis zu 12,5 Mio. m³; er dient der Bewässerung und der Wasserversorgung.


Sonstiges


Eine Talsperre gleichen Names (auch Oviacic-Talsperre genannt) befindet sich im Bundesstaat Sonora im Nordwesten Mexikos.


Siehe auch



Einzelnachweise


  1. Presas Lerma Chapala (xls-Datei)
  2. Estudio Hidrológico del Estado de Guanajuato (PDF-Datei)





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии