geo.wikisort.org - Montagne

Search / Calendar

La Pfaffenschneide est une montagne qui s’élève à 3 498 m d’altitude dans les Alpes de Stubai, en Autriche.

Cet article est une ébauche concernant la montagne et l’Autriche.

Vous pouvez partager vos connaissances en l’améliorant (comment ?) selon les recommandations des projets correspondants.

Pfaffenschneide

Vue de la Pfaffenschneide, au centre.
Géographie
Altitude 3 498 m
Massif Alpes de Stubai (Alpes)
Coordonnées 46° 57′ 50″ nord, 11° 08′ 57″ est[1]
Administration
Pays Autriche
Land Tyrol
Districts Imst, Innsbruck-Land
Ascension
Première été 1863 par Ludwig Barth et Leopold Pfaundler
Géolocalisation sur la carte : Autriche
Géolocalisation sur la carte : Tyrol

Notes et références


  1. Visualisation sur BEV.

Lien externe


Sur les autres projets Wikimedia :


На других языках


[de] Pfaffenschneide

Die Pfaffenschneide (auch Pfaffenschneid) ist ein von Nordosten nach Südwesten verlaufender, stark ausgeprägter Berggrat in unmittelbarer Nähe westlich des Zuckerhütls im Hauptkamm der Stubaier Alpen. Sie liegt im österreichischen Bundesland Tirol. Der Grat ist etwa einen Kilometer lang und erreicht am höchsten Vermessungspunkt eine Höhe von 3498 Metern. Der tiefste Punkt liegt am Südwestende auf einer Höhe von 3206 Metern, der nordöstlichste Punkt erreicht 3432 Meter. Hier geht die Pfaffenschneide über in den Westgrat des Zuckerhütls, das eine Höhe von 3505 Metern aufweist. Nach Südosten hin beträgt ihre Wandhöhe maximal etwa 500 Meter mit einer Neigung bis 40°, die Nordwestseite ist bis oben hin vergletschert mit einer Neigung von 60 bis 70°. Der Grat wurde im Sommer 1863 zuerst von Ludwig Barth und Leopold Pfaundler begangen.[1]
- [fr] Pfaffenschneide



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии