geo.wikisort.org - Mountains

Search / Calendar

The Thurwieserspitze (Italian: Punta Thurwieser; German: Thurwieserspitze) is a mountain in the Ortler Alps on the border between South Tyrol and the Province of Sondrio, Italy.

Thurwieserspitze
Thurwieserspitze around 1890
Highest point
Elevation3,652 m (11,982 ft)
Prominence301 m (988 ft)[1]
Isolation1.6 km (0.99 mi) 
ListingAlpine mountains above 3000 m
Coordinates46°29′45″N 10°31′28″E
Geography
Thurwieserspitze
Location in the Alps
LocationSouth Tyrol / Province of Sondrio, Italy
Parent rangeOrtler Alps
Climbing
First ascent20 August 1869 by Theodor Harpprecht and Josef Schnell

References


  1. "Thurwieserspitze -peakbagger". peakbagger.com. Retrieved 6 January 2015.


Media related to Thurwieserspitze at Wikimedia Commons



На других языках


[de] Thurwieserspitze

Die Thurwieserspitze (italienisch Punta Thurwieser) ist ein 3652 Meter hoher Berg im Kristallkamm, einer vom Stilfser Joch bis zum Ortlerpass verlaufenden Bergkette der westlichen Ortler-Alpen, einem Gebirge der südlichen Ostalpen. Er liegt genau auf der Grenze zwischen den italienischen Provinzen Bozen – Südtirol und Sondrio im Nationalpark Stilfserjoch. Seinen Namen hat er in den 1860er Jahren von dem Wiener Geologen und Mitbegründer des Österreichischen Alpenvereins, Edmund von Mojsisovics erhalten, zu Ehren des Alpinisten, Meteorologen und Priesters Karl Thurwieser. Der Berg erscheint von Osten her als eine ebenmäßig geformte Firnpyramide und sendet in Ost-West-Richtung ausgeprägte Grate aus, die den Kristallkamm bilden. Der Gipfel der Thurwieserspitze ist mit der westlich gelegenen Trafoier Eiswand durch den knapp einen Kilometer langen Bäckmanngrat, benannt nach dem Petersburger Naturforscher und Staatsrat Carl Bäckmann, verbunden. Zuerst bestiegen wurde die Spitze am 20. August 1869 durch den Stuttgarter Alpinisten Theodor Harpprecht und dem Bergführer Josef Schnell aus Kals am Großglockner, nachdem ein erster Versuch durch einen Leutnant Scheibler aus dem k. k. Pioniercorps von Sulden aus mit dem Bergführer Johann Pinggera fehlgeschlagen war. Als erste Bergsteigerin erreichte Rose von Rosthorn-Friedmann am 22. Juli 1888 den Gipfel.[1] Heute wird die Thurwieserspitze vom südlich gelegenen Rifugio Quinto Alpini (Alpinihütte) aus begangen.
- [en] Thurwieserspitze

[it] Punta Thurwieser

La Punta Thurwieser (3.641 m s.l.m. - Thurwieserspitze in tedesco) è una montagna del Gruppo Ortles-Cevedale nelle Alpi Retiche meridionali. Si trova tra la Lombardia (provincia di Sondrio) e l'Alto Adige.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии