geo.wikisort.org - Mountains

Search / Calendar

The Hoher Angelus (also German Hohe Angelusspitze; Italian: L'Angelo Grande [ˈlandʒelo ˈɡrande]) is a mountain in the Ortler Alps in South Tyrol, Italy.

Hoher Angelus
Hoher Angelus
Highest point
Elevation3,521 m (11,552 ft)
Coordinates46°32′44″N 10°38′50″E
Geography
LocationSouth Tyrol, Italy
Parent rangeOrtler Alps
Climbing
First ascent8 August 1868 by Julius Payer, Johann Pinggera, and an unknown porter

References




Media related to Hoher Angelus at Wikimedia Commons



На других языках


[de] Hoher Angelus

Der Hohe Angelus oder Große Angelus (jeweils auch Angelusspitze; italienisch Angelo Grande) ist mit 3521 m der zweithöchste Berg der Laaser Berge in den Ortler-Alpen, einem Gebirge der südlichen Ostalpen. Er liegt in der italienischen Provinz Bozen – Südtirol und ist im Nationalpark Stilfserjoch unter Schutz gestellt. Nach Norden, Osten, Südwesten und Nordwesten sendet die Spitze ausgeprägte Grate. Der Hohe Angelus ist wegen seiner ebenmäßigen Form, seiner guten Rundsicht nach allen Seiten und der leichten Erreichbarkeit von der Düsseldorfer Hütte (Rifugio Serristori) aus ein auch im Winter als Skitour oft begangener Gipfel. Zuerst bestiegen wurde der Berg am 8. August 1868 von dem Polar- und Alpenforscher Julius Payer, dem Bergführer Johann Pinggera aus Sulden sowie namentlich nicht bekannten Jägern.
- [en] Hoher Angelus

[it] Angelo Grande

L'Angelo Grande (Hohe Angelusspitze o Hoher Angelus in tedesco) è una montagna delle Alpi Retiche meridionali alta 3521 m s.l.m.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии