Die Südliche Granatenspitze (polnischZadni Granat) ist ein Berg in der polnischen Hohen Tatra mit einer Höhe von 2240mn.p.m. im Massiv der Granaty. Über seinen Gipfel führt der Höhenweg Orla Perć.
Unterhalb des Gipfels liegen zwei Täler, die Dolina Buczynowa im Osten, die Dolina Czarna Gąsienicowa im Westen.
Vom Gipfel der Mittleren Granatenspitze wird die Südliche Granatenspitze durch die Mittlere Sieczka-Scharte (Pośrednia Sieczkowa Przełączka) getrennt und vom Mittlerer Sieczka-Sattel (Czarne Ściany) durch die Hintere Sieczka-Scharte (Zadnia Sieczkowa Przełączka).
Auf dem Gipfel steht ein eisernes Gipfelkreuz.
Tourismus
Wanderer, die sich auf den Höhenweg Orla Perć wagen, müssen über den Gipfel gehen. Zudem führt ein Wanderweg vom Polnischen Gefrorenen See (Zmarzły Staw Gąsienicowy) auf den Gipfel.
Routen zum Gipfel
Auf den Gipfel führt ein Höhenweg und ein Wanderweg:
▬ Der rot markierte Höhenweg Orla Perć vom Bergpass Riegelscharte (Zawrat) über den Gipfel auf den Bergpass Krzyżne. Als Ausgangspunkt für eine Besteigung des Höhenwegs eignen sich die Berghütten Schronisko PTTK Murowaniec sowie Schronisko PTTK w Dolinie Pięciu Stawów Polskich.
▬ Ein grün markierter Wanderweg Orla Perć vom Polnischen Gefrorenen See (Zmarzły Staw Gąsienicowy) im Tal Dolina Czarna Gąsienicowa. Als Ausgangspunkt für eine Besteigung des Wanderwegs eignet sich die Berghütten Schronisko PTTK Murowaniec.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии