Der Witalis Peak ist ein 760m hoher und felsiger Berg an der Amundsen-Küste der antarktischen Ross Dependency. Im Königin-Maud-Gebirge im nordöstlichen Teil des Collins Ridge ragt er am Zusammenfluss des Bowman- und des Amundsen-Gletschers vor beider Einmündung in das Ross-Schelfeis auf.
Teilnehmer der US-amerikanischen Byrd Antarctic Expedition (1928–1930) entdeckten und kartierten ihn. Das Advisory Committee on Antarctic Names benannte ihn 1967 nach dem Meteorologen Ronald E. Witalis (*1938), der 1961 zur Wintermannschaft auf der Amundsen-Scott-Südpolstation gehört hatte.
Weblinks
Witalis Peak im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии