geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Wimberg ist ein Höhenrücken im Mühlviertel in Oberösterreich, in dessen Gebiet die Gemeinden St. Johann am Wimberg und St. Peter am Wimberg sowie die Erhebungen Hansberg und Petersberg liegen.

Wimberg

Bild gesucht BW
Höhe 850 m ü. A.
Lage Oberösterreich, Österreich
Gebirge Granit- und Gneisplateau
Koordinaten 48° 28′ 28″ N, 14° 8′ 46″ O
Wimberg (Berg) (Oberösterreich)
Wimberg (Berg) (Oberösterreich)
Normalweg Wanderung

Lage


Den Namen Wimberg trug ursprünglich der ganze Höhenzug zwischen den Einzugsgebieten der Kleinen Rodl, des Pesenbaches, der Großen Mühl und der Steinernen Mühl. Der südlichste Teil dieses Höhenrückens heißt heute nach der an seinem Westhang liegenden Kirche St. Johann Hansberg, ein nördlich anschließender Hügel trägt ebenfalls nach einem Patrozinium den Namen Petersberg.[1]

Über den Wimberg führt die Landesstraße L1514 (Wimbergstraße oder Wimberg Bezirksstraße).


Geschichte


Die im Mittelalter übliche Schreibung war vor allem Windberg und Windiberg.[1] Der Besitz des Stiftes St. Florian in diesem Teil des westlichen Mühlviertels geht auf die Schenkungen des Eppo von Windberg und seiner Frau Regelind aus dem Jahr 1108 zurück.[1]


Einzelnachweise


  1. Alois Zauner: Der Besitz des Stiftes St. Florian am Wimberg im 12. und 13. Jahrhundert. In: Landesgeschichte und Archivwissenschaft. Festschrift zum 100jährigen Bestehen des OÖ. Landesarchivs (= Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs. Band 18). Linz 1996, S. 115, gesamter Artikel S. 115–141, ooegeschichte.at [PDF].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии