geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Die Wettersteinwand ist ein 2484 m ü. A. (nach österreichischer Vermessung) bzw. 2482 m ü. NHN (nach deutscher Vermessung) hoher Gipfel im östlichen Teil des Wettersteingebirges. Sie stellt den höchsten Punkt des Wettersteingrats östlich der Meilerhütte dar. Oft wird auch das gesamte Massiv von der Mittagscharte bis zu den Drei Scharten als Wettersteinwand bezeichnet, das die beiden wenig hervortretenden Gipfel Wettersteinkopf (2429 m) und Rotplattenspitze (2399 m) enthält. Über den Grat der Wettersteinwand verläuft die Grenze zwischen Bayern und Tirol.

Wettersteinwand

Wettersteinkopf, Wettersteinwand und Rotplattenspitze (von Seefeld gesehen)

Höhe 2484 m ü. A.
2482 m ü. NHN
Lage Bayern, Deutschland; Tirol, Österreich
Gebirge Wettersteingebirge, Nördliche Kalkalpen
Dominanz 3,3 km Signalgipfel
Schartenhöhe 119 m Meilerhütte
Koordinaten 47° 25′ 20″ N, 11° 10′ 1″ O
Wettersteinwand (Wettersteingebirge)
Wettersteinwand (Wettersteingebirge)
Gestein Wettersteinkalk[1]
Alter des Gesteins Obertrias[1]

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten zur Besteigung. Meist wird der Gipfel im Zuge einer Überschreitung des Wettersteingrats besucht. Alternative Anstiege sind unter anderem aus dem Bergleintal über den Wettersteinkopf oder durch das Kar „Im Flecken“ über die Rotplattenspitze.


Literatur und Karten



Einzelnachweise


  1. Bayern dGK25-Karte Geologische Übersichtskarte 1:25000, Bayerisches Landesamt für Umwelt



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии