Der Uludoruk („Großer Gipfel“) liegt im Hakkari Dağları (Östlicher Taurus) im Landkreis Yüksekova der Provinz Hakkâri. Weitere Bezeichnungen lauten Reşko Tepesi (kurd.) oder gelegentlich Gelyaşin. Der Uludoruk ist Teil der 30 km langen Cilo-Bergkette.[2] Die nächste Spitze, Cilo Dağı (4116 m), liegt in unmittelbarer Nachbarschaft (4 km Entfernung) und ist der dritthöchste Berg der Türkei. Der İzbırak-Gletscher des Uludoruk-Gipfels war in den 1970er Jahren 4 km lang und bedeckte eine Fläche von 8km².[3] Bis 2012–2013 hatte sich die Fläche auf 3,51km² verringert (→ Gletscherschwund seit 1850).[4]
Jürgen Ehlers: Quaternary glaciations: extent and chronology. Amsterdam 2004, S. 420
Doğukan Doğu Yavaşlı, Compton J.Tucker und Katherine A. Melocikc:Change in the glacier extent in Turkey during the Landsat Era. In: Remote Sensing of Environment. Juni 2015, doi:10.1016/j.rse.2015.03.002.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии