geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Triftjigletscher ist ein kleiner Gletscher in den Walliser Alpen. Er befindet sich auf der Nordseite des Hohtälligrats zwischen dem Stockhorn und der Roten Nase. Der Gletscher hat im Schweizer Gletscherinventar die Nummer B56/4.[2]

Triftjigletscher

Bild gesucht BW
Lage Kanton Wallis, Schweiz
Gebirge Walliser Alpen
Länge 1,4 km [1]
Fläche 1,66 km² [1]
Exposition Nord
Höhenbereich 3532 m  2900 m (Jahr 2013)
Koordinaten 629779 / 93199
Triftjigletscher (Stockhorn) (Kanton Wallis)
Triftjigletscher (Stockhorn) (Kanton Wallis)
Entwässerung zum Findelbach

Geografie


Die Exposition des Gletschers ist nördlich. Der höchste Punkt dieses Gletschers befindet sich beim eigentlichen Stockhorngipfel auf 3532 m ü. M. Der Gletscher reicht zurzeit (2013) noch bis auf eine Höhe von rund 2900 m ü. M.


Tourismus


Auf dem Triftjigletscher befindet sich das Freeride-Skigebiet von Zermatt. Dieses ist mit den beiden Skiliften Triftji und Stockhorn erschlossen. Der Stockhornlift wurde im Jahr 2007 als Ersatz für die Pendelbahn Hohtälli-Stockhorn gebaut. Der Triftjilift stammt aus dem Jahr 1984 und ersetzte den ersten Skilift aus dem Jahr 1964, dessen Bergstation am 22. April 1984 durch einen Brand zerstört wurde.


Einzelnachweise


  1. National Snow and Ice Data Center: World Glacier Inventory. Boulder (Colorado, USA) 1999, aktualisiert 2012, doi:10.7265/N5/NSIDC-WGI-2012-02
  2. Firne und Eis der Schweizer Alpen, Gletscherinventar, ETH Zürich Geografisches Institut Publikation Nr. 57 Zürich 1976 Seite 88



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии