geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Toney Mountain ist ein 3595 m hoher wahrscheinlich erloschener Schildvulkan im westantarktischen Marie-Byrd-Land. Das langgestreckte Bergmassiv ist rund 60 km lang und ragt etwa 58 km südwestlich der Kohler Range auf.

Topografische Karte von Toney Mountain (Maßstab 1:250.000)
Topografische Karte von Toney Mountain (Maßstab 1:250.000)
Toney Mountain

Ostseite

Höhe 3595 m
Lage Marie-Byrd-Land, Westantarktika
Koordinaten 75° 47′ 59″ S, 115° 47′ 59″ W
Toney Mountain (Antarktis)
Toney Mountain (Antarktis)
Typ Schildvulkan, erloschen

Die höchste Erhebung des Vulkans trägt den Namen Richmond Peak. Die Altersbestimmung einer Gesteinsprobe vom Berggipfel ergab ein Alter von etwa 500.000 Jahren. Der Toney Mountain könnte bis ins Holozän hinein vulkanisch aktiv gewesen sein; er gilt als eine mögliche Quelle für Ascheschichten, die innerhalb der letzten 30.000 Jahre im Eis nahe der Byrd-Station abgelagert wurden.

Erste Sichtungen des Berges gehen auf das Jahr 1940 bei Flügen während der United States Antarctic Service Expedition (1939–1941) unter der Leitung des US-amerikanischen Polarforschers Richard Evelyn Byrd zurück. Kartographisch erfasst wurde er im Dezember 1957 durch eine Expedition von der Byrd-Station zur Sentinel Range. Deren Leiter, der US-amerikanische Geophysiker und Polarforscher Charles Bentley, benannte den Berg nach George Robert Toney (1918–2008), dem Leiter der Byrd-Station im Jahre 1957.[1]




Einzelnachweise


  1. John Stewart: Antarctica – An Encyclopedia. Bd. 2, McFarland & Co., Jefferson und London 2011, ISBN 978-0-7864-3590-6, S. 1578 (englisch).

На других языках


- [de] Toney Mountain

[en] Toney Mountain

Toney Mountain is an elongated snow-covered shield volcano, 60 km (37 mi) long and rising to 3,595 m (11,795 ft) at Richmond Peak, located 56 km (35 mi) southwest of Kohler Range in Marie Byrd Land, Antarctica.[4]

[fr] Toney Mountain

Toney Mountain est un volcan bouclier allongé de 60 km de long et s'élevant à 3 595 m au pic Richmond. C'est l'un des nombreux volcans de la Terre Marie Byrd, en Antarctique occidental[3]. Comme la montagne est entourée par l'inlandsis ouest-antarctique, sa proéminence n'est que de 1 946 m[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии