Der Telen (norwegisch für Überfrorene Rinde) ist ein Hügel aus blankem Fels an der Prinz-Harald-Küste des ostantarktischen Königin-Maud-Lands. Er ragt zwischen dem Telebreen und dem Skallebreen am Ostufer der Lützow-Holm-Bucht auf.
Norwegische Kartografen, die ihn auch deskriptiv benannten, kartierten ihn anhand von Luftaufnahmen, die bei der Lars-Christensen-Expedition 1936/37 entstanden.
Weblinks
Telen Hill im Geographic Names Information System des United States Geological Survey (englisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии