geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Tassili Tadrart
Algerien

Das Tassili Tadrart (auch Roter Tadrart) ist die südliche Verlängerung des Tadrart Acacus. Es liegt im Südosten von Algerien, grenzt an Libyen im Osten und an den Niger im Süden. Das Gebirge ist von west-östlich orientierten, schluchtenartigen Wadis durchzogen, wovon In Djaren, das in den Erg von Tin Merzuga mündet, das größte ist.


Paläoklima


Das Tassili Tadrart ist heute extrem trocken. Jedoch im neolithischen Subpluvial hatte das Gebiet Regenfälle und war von Savannenvegetation bedeckt und somit für Mensch und Tier zum Leben geeignet.[1]


Geographie


Das Gebiet zeichnet sich dadurch aus, dass auf verhältnismäßig kleinem Raum alle Farben des Saharasandes repräsentiert sind. Die Dünen variieren in verschiedensten Höhen und Größen. Die etwa 15–30 km breite, 150 km lange und bis zu 1.340 km hohe Gebirgsformation besteht größtenteils aus Sandstein.[2] Erosion hat in dem Gebiet neben Felsschlössern und Canyons eine Vielzahl von Steinbögen gebildet.[3] Bei Tin Merzouga breiten sich die Sanddünen mächtig aus und umspülen schwarze obeliskartige Felstürme.

Von Djanet aus gelangt man über eine Asphaltstraße in südöstlicher Richtung entlang des Erg d'Admer zum Zugang des Tassili Tadrart. Hier leben Tuareg der Kel Ajjer.


Felsmalereien


Das Tassili Tadrart verfügt über großartige Felsmalereien, die eine lange chronologische Spanne vom frühen Neolithikum bis zur Neuzeit abdecken. Wände und Überhänge auf dem Grund der Wadis sind mit Felsmalereien und Felsgravuren übersät, die den Klimawandel des Gebiets von einer Savanne vor 10.000 Jahren zu einer Wüste vor 5.000 Jahren dokumentieren. Die Felskunst änderte sich im Laufe der Zeit von wilder Fauna wie Elefanten, Nashörner, Giraffen, Antilopen, wilden Rindern zu domestizierten Tieren wie Schiegen, Pferden und schließlich Kamelen.[4]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Stefan Kröpelin et al., Climate driven ecosystem succession in the Sahara: The past 6000 years. Science 2008, 320, pp. 765–768.
  2. Malika Hachid, Le Tassili des Ajjers. Aux sources de l'Afrique, 50 siècles avant les pyramides, 1998, ISBN 2-84272-052-0, p.35.
  3. Felsbögen im Tassili National Park.
  4. Léone Allard-Huard, Nil-Sahara. Dialogues rupestres. Dialogs of the Rocks, pp. 225–239.

На других языках


- [de] Tassili Tadrart

[en] Tadrart Rouge

The Tadrart Rouge (meaning "Red Mountain") or Southern Tadrart or Algerian Tadrart or Meridional Tadrart is a mountain range in southeastern Algeria, part of the Algerian Desert. The area has a rich array of rock art.

[fr] Tadrart Rouge

La Tadrart Rouge (aussi Tadrart Sud, Tadrart algérienne, Tadrart méridionale, ou encore Tassili externe) est un massif gréseux dans le Sud-Est de l'Algérie dans le parc culturel du Tassili au Sahara algérien. Située au sud de la ville de Djanet, la zone est connue pour ses peintures rupestres.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии