Das Tarbagataigebirge oder Tarbagatai (mongolischТарбагатай; chinesisch塔尔巴哈台山, PinyinTǎ'ěrbāhātái Shān; kasachischТарбағатай, Tarbaghatai) ist ein in Ost-West-Richtung verlaufender Gebirgszug in Zentralasien, der zwischen dem Alakölsee im Süden und dem Saissansee im Norden verläuft.
Das Tarbagataigebirge liegt in an der Grenze des Gebietes Abai in Kasachstan zu Xinjiang in China. Auf Mongolisch bedeutet es „Land der Murmeltiere“. In Tacheng (frühere Bezeichnung: Tarbagatai) wird es „Nördliches Gebirge“ (chin. Bei Shan 北山) genannt. Das Gebirge ist ca. 300km lang und 50km breit, sein höchster Punkt ist der Berg Tastau mit 2992m.[1] Das Saurgebirge bildet eine östliche Fortsetzung des Tarbagataigebirges.
Literatur
Alexander Michailowitsch Nikolski:Tarbagatai. In: Энциклопедический словарь Брокгауза и Ефрона – Enziklopeditscheski slowar Brokgausa i Jefrona. Band32a [64]: Тай–Термиты. Brockhaus-Efron, Sankt Petersburg 1901, S.632–633 (russisch, Volltext[Wikisource]PDF).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии