geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Tanager Peak [ˈtænədʒər] ist mit einer Höhe von 260 m über dem Meer nach dem Miller’s Peak die zweithöchste Erhebung der Insel Nihoa in den nordwestlichen Hawaiʻi-Inseln. Er liegt im Nordosten der basaltischen, weitgehend erodierten Insel und fällt nahezu senkrecht zum Pazifik ab. Den Namen erhielt der Berg von der USS Tanager, dem Forschungsschiff der gleichnamigen Tanager-Expedition, in deren Verlauf die Insel 1923 erstmals wissenschaftlich erforscht wurde.

Tanager Peak

Tanager Peak im Hintergrund

Höhe 260 m
Lage Nihoa, Hawaii, USA
Koordinaten 23° 3′ 43″ N, 161° 54′ 58″ W
Tanager Peak (Hawaii gesamt)
Tanager Peak (Hawaii gesamt)
Gestein Basalt
Alter des Gesteins 7,2 Mio. Jahre[1]



Einzelnachweise


  1. Hawaiʻis Statewide Aquatic Wildlife Conservation Strategy (Memento des Originals vom 2. Juni 2010 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.botany.hawaii.edu (PDF; englisch)



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии