geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Der Tamaya Mellet ist ein 413 m hoher Tafelberg in der Gemeinde Ingall in Niger.

Tamaya Mellet

Bild gesucht BW
Höhe 413 m
Lage Region Agadez, Niger
Koordinaten 17° 43′ 20″ N,  25′ 26″ O
Tamaya Mellet (Niger)
Tamaya Mellet (Niger)
Besonderheiten archäologischer Fundplatz

Geographie


Der Tafelberg erhebt sich in der Landschaft Azawagh in der Wüste Sahara.[1] Er dominiert die umliegende Gegend.[2] Er befindet sich etwa 188 Kilometer nordwestlich des Hauptorts Ingall der gleichnamigen Landgemeinde und des gleichnamigen Departements Ingall, das zur Region Agadez gehört. Ein größeres Dorf in der näheren Umgebung des Tamaya Mellet ist das rund 68 Kilometer entfernte Inabaghirit im Osten.[3]


Archäologie


Am Tamaya Mellet befinden sich mehrere archäologische Einzelfundorte der Jungsteinzeit. Der bedeutendste, Tamaya Mellet 1, datiert auf 8320 ± 240 BP. Zu den hier gefundenen Objekten zählen Keramik und jungsteinzeitliche Werkzeuge, darunter polierte Äxte. Vieles deutet darauf hin, dass hier in der Jungsteinzeit wie an anderen Fundplätzen im nigrischen Raum ältere Jagdtechniken weiter verbessert wurden. Zahlreiche gefundene Harpunen heben die Bedeutung des Fischfangs hervor.[1] Der Standort umfasst auch ein prähistorisches Gräberfeld.[4]

Die archäologische Stätte wurde wie das weiter südlich gelegene Taferjit Anfang der 1930er Jahre vom französischen Kolonialoffizier Guy Le Rumeur entdeckt. Seine Sammlung von Objekten vom Tamaya Mellet wurde in das Musée de l’Homme in Paris übertragen. Eine spätere wissenschaftliche Erforschung erfolgte durch Henri Lhote, François Paris und Abdoulaye Maga.[1]


Literatur





Einzelnachweise


  1. Boubé Gado, Abdoulaye Maga, Oumarou Amadou Idé: Rappel sur les faits préhistoriques et historiques de la zone Nord du Niger. In: Mamadou Moustapha Niang, Boubé Nagando, Seyni Seidou, Elizabeth Wangari (Hrsg.): Les pillages des sites culturels et naturels au Niger. UNESCO, Paris 2001, S. 105–106.
  2. Tamas Jasko: Paramount Peaks Catalog No.19 – North-East Africa. (PDF) 17. Juni 2018, S. 17, abgerufen am 1. Juli 2022 (englisch).
  3. Répertoire National des Localités (ReNaLoc). (RAR) Institut National de la Statistique, République du Niger, Juli 2014, S. 14 und 16, archiviert vom Original am 24. September 2015; abgerufen am 1. Juli 2022 (französisch).
  4. Tamaya Mellet. In: Base d’Anthropologie physique du Niger (BANI). Institut de Recherche pour le Développement (IRD), 8. November 1994, archiviert vom Original am 2. März 2017; abgerufen am 1. Juli 2022 (französisch).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии