geo.wikisort.org - Bergen

Search / Calendar

Sveta Gera ist der kroatische Name des höchsten Berges des Žumberak-Gebirges (slow. Gorjanci) und ist Teil der kroatisch-slowenischen Grenze. Das teilweise nicht baumbestandene Gipfelplateau hat etwa 300 Meter Ausdehnung und erreicht mit 1178 Meter seine maximale Höhe[1] (nach offiziellen Quellen 1181 m)[2].

Sveta Gera / Trdinov vrh

Blick von Nordosten

Höhe 1181 m. i. J.
Lage Kroatien und Slowenien
Gebirge Žumberak-Gebirge
Koordinaten 45° 45′ 35″ N, 15° 19′ 5″ O
Sveta Gera (Kroatien)
Sveta Gera (Kroatien)
Kirche St. Elija
Kirche St. Elija
TV-Sendeturm für slowenische und kroatische Sender
TV-Sendeturm für slowenische und kroatische Sender
Militärobjekt
Militärobjekt

Namensgebung


Die Slowenen gaben 1923 den Berg den Namen Trdinov vrh (Trdina-Berg) zur Erinnerung an den Schriftsteller Janez Trdina aus Mengeš.

Ältere deutsche und ungarische Quellen bezeichnen den Berg als St. Geraberg bzw. Gorianc.[3][4][5][6] Ältere kroatische Quellen führen den Namen Sveti Ilija auch als Name des Berges.[7]


Grenzstreit


Um die Staatszugehörigkeit des Gipfels gibt es einen Konflikt zwischen Slowenien und Kroatien, der auch mit der Entscheidung um die Bucht von Piran zusammenhängt.[8]


Geschichte



Bauten


Eine ca. 15 Meter hohe Säule der Landesvermessung befindet sich am Gipfel.


Sakralbauten


Der viel ältere kroatische Name stammt von der römisch-katholischen Sankt-Gera-Kapelle (kapelica sv. Gere) aus dem 15. Jahrhundert, die 100 Meter vom Gipfel entfernt auf slowenischer Seite liegt. 20 Meter davon entfernt findet man die Überreste der griechisch-katholischen Kirche St. Elija.


Militärstützpunkt


In Gipfelnähe, auf kroatischer Seite, befindet sich eine umstrittene militärische Einrichtung, die die Jugoslawische Volksarmee 1991 verließ und die seitdem von der slowenischen Armee genutzt wird.[9]


Fernsehsender


Radiotelevizija Slovenija errichtete 1986 am Gipfel einen 94 Meter hohen Rundfunksendeturm.[10]



Commons: Trdina Peak – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Quellen


  1. Beschreibung des Gipfels Sveta Gera, Kroatischer Gebirgsverein Jastrebarsko
  2. Mountains and mountain peaks above 500 meters (english and croatian) Republic of Croatia - Central Bureau of Statistics. Abgerufen am 9. September 2008.
  3. Günther [Gunthero] Ritter von Mannagetta Beck: Flora von Südbosnien und der angrenzenden Hercegovina. Enthaltend die Ergebnisse einer dahin im Jahre 1888 unternommenen Forschungsreise, sowie die inzwischen in der Literatur verzeichneten Pflanzen dieses Gebietes. In: Annalen des Naturhistorischen Museums in Wien. Band 13, 1898, S. 21 [204] (zobodat.at [PDF]; „Gorianc“).
  4. Klute, Fritz. Handbuch der geographischen Wissenschaft,Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, Potsdam, 1931, Band 3, S. 186. (Gorianc 1184 m)
  5. Kronprinz Rudolf, Erzbischof József, Philipp von Prinz von Sachsen-Coburg-Gotha: Die österreichisch-ungarische Monarchie in Schriften und Bildern, VI. Kärnten und die Krain, Kapitel Landschaften der Krain, herausgegeben von der Königlich Ungarische Staatsdruckerei, Budapest, 1891, gespeichert in: Kempelen Farkas Digitales Archiv
  6. Karst [2] in Meyers Großes Konversations-Lexikon, Bd. 10, Leipzig, 1907, S. 680-681
    „…und in dem gegen das rechte Saveufer streichenden Uskokengebirge mit dem St. Geraberg (Gorianc) 1181 m erreichend“
  7. Željko Poljak: Hrvatske planine, 4. Auflage, Golden marketing - Tehnička knjiga, Zagreb, 2007, ISBN 978-953-212-314-2, S. 142.
  8. Grenzstreit ohne Ende, Süddeutsche Zeitung vom 31. Januar 2020.
  9. @1@2Vorlage:Toter Link/dns1.vjesnik.hr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  10. Oddajni center TRDINOV VRH (Beschreibung des Senders Trdinov Vrh), RTV Slovenija, abgerufen am 23. Februar 2018

На других языках


- [de] Sveta Gera

[en] Sveta Gera

Saint Gera (Croatian: "Sveta Gera") or Trdina Peak (Slovene: Trdinov vrh) is the highest peak of the Žumberak Mountains, at a height of 1,178 metres (3,865 ft).[1] It is located along the border between southeastern Slovenia and Croatia, and the summit is subject to a border dispute between the two nations.

[es] Trdinov vrh

Es el pico más alto de las montañas Žumberak/Gorjanci que se necuentran a lo largo de la frontera entre Eslovenia y Croacia. Este pico tiene una altura de 1181 metros. Los croatas lo denominan "Sveta Gera".

[fr] Sveta Gera

La Sveta Gera (slovène : Trdinov vrh, allemand : St. Geraberg, Gorianc, Sichelberg[2]) est le point culminant du massif montagneux du Žumberak. Son sommet est situé en Croatie à proximité de la frontière avec la Slovénie[3] et il culmine à 1 193 mètres[4]. En Slovénie, la montagne était également nommée Sveta Jera mais la montagne fut rebaptisée en 1923 d'après l'écrivain slovène Janez Trdina.

[it] Sveta Gera

Sveta Gera (in croato) o Trdinov vrh (in sloveno) è la vetta più alta dei Monti Žumberak, con un'altezza di 1178 m.[1] Si trova lungo il confine tra la Slovenia sud-orientale e la Croazia; la vetta è soggetta a una disputa di confine tra le due nazioni.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии